
Verein für Menschen und Freiheit e.V.
Der Verein Menschen und Freiheit ist ein eingetragener Verein. Der Verein ist gegen die Todesstrafe und Anwendung von Folter. Der Verein richtet sich gegen die Verfolgung jedes Menschen aus politischen, ethnischen, religiösen und dem Geschlecht betreffenden Gründen. Er respektiert eindeutig die Grundrechte von Menschen.
Wir unterstützen moralisch und materiell jene Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, Andersdenkende und politische Gefangene, die seitens der religiösen Fundamentalisten von Hinrichtung und Folter bedroht sind, zu retten.
Wir verurteilen die Verletzung von Menschen und Flüchtlingsrechten und initiieren alle möglichen Aktivitäten, u.a. sich mit Verletzung von Menschen und Flüchtlingsrechten auseinanderzusetzen. Diese Zwecke werden durch Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen und Demonstrationen verwirklicht.

Neuesten Nachrichten
Iran: Massenproteste gegen das Regime und brutale Unterdrückung
Bürgerproteste: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten blieb der große Basar von Teheran am 25. Juni komplett geschlossen. Der iranische Justizchef drohte den Protestierenden mit schweren Strafen. Sie müssten mit bis zu 20 Jahren Haft oder sogar mit der Hinrichtung rechnen. In der iranischen Hauptstadt haben Tausende Menschen mehrere Tage lang gegen die Politik des Teheraner […]

Erneute Regime-Gewalt gegen friedliche Bürgerproteste
In verschiedenen iranischen Städten haben tausende Bürgerinnen und Bürger im Laufe des Monats April mit Straßendemonstrationen und Streiks ihren Unmut gegen die Politik des Teheraner Regimes und die Unterdrückung zum Ausdruck gebracht. Die Demonstranten forderten mutig ihre Rechte ein, obwohl ihnen schwere Repressalien drohen. Im Iran sind alle regimekritischen Versammlungen grundsätzlich verboten. Das Regime behauptet, […]

Über die Hälfte der mindestens 993 Hinrichtungen fand im Iran statt
Laut dem im April von Amnesty International veröffentlichten Todesstrafen-Bericht für das Jahr 2017 ist sowohl die Zahl der weltweiten Hinrichtungen als auch die Zahl der verhängten Todesurteile zurückgegangen. Das Teheraner Regime stellt sich diesem weltweiten Trend jedoch weiter entgegen. Das Teheraner Regime stellt sich dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe weiter entgegen. Unter den […]

EU verlängert Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen im Iran
Wie der EU-Rat mitteilte, hat die Europäische Union ihre Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen im Iran um ein Jahr verlängert. Die Mitgliedstaaten beschlossen, die Strafmaßnahmen bis zum 13. April 2019 beizubehalten. Dabei geht es um Einreiseverbote und Vermögenssperren für 82 Funktionäre des Teheraner Regimes. Von den Sanktionen betroffen sind unter anderem hochrangige Vertreter der iranischen Sicherheits- und […]

Gefangene Menschenrechtsverteidigerin in Lebensgefahr
Die iranischen Menschenrechtsverteidigerinnen Golrokh Ebrahimi Iraee und Atena Daemi sind seit Oktober 2016 bzw. November 2016 unrechtmäßig in Haft, weil sie sich gegen die Todesstrafe, die grausame Praxis der Steinigungen und für Frauen- und Kinderrechte einsetzen. Ende Januar wurden die beiden Gefangenen vom Teheraner Evin-Gefängnis, wo sie bis dahin inhaftiert waren, unter Anwendung von Gewalt […]

Erfolg für die internationale Menschenrechtsarbeit
Menschenrechtsrat verlängert Mandat des UN-Sonderberichterstatters für die Menschenrechtslage im Iran. Der UN-Menschenrechtsrat hat das Mandat des UN-Sonderberichterstatters für die Menschenrechtslage im Iran verlängert. Es ist eine wirksame Hilfe für die Menschen im Iran, dass die Augen der Welt auf die Menschenrechtslage in dem Land gerichtet sind. Am 23. März hat der UN-Menschenrechtsrat in Genf eine […]

Weiterer inhaftierter Demonstrant der Aufstände unter der Folter ermordet!
Taleb Basativand ist das nächste Opfer, welches in Haft im Gefängnis von Ilam (West – Iran) unter der Folter ermordet wurde. Damit steigt die Zahl der unter der Folter ermordeten Demonstranten auf mindestens 13. Der iranische Widerstand ruft die Öffentlichkeit, vor allem seine tapferen Jugendlichen, auf, die Angehörigen dieser Freiheitskämpfer und der Gefangenen des Aufstandes […]

Suspekte Todesfälle in Gefängnissen zeigen Muster der Mißhandlungen
Es gab in den letzten Wochen eine Reihe von suspekten Todesfällen in iranischen Gefängnissen, die eine Menge internationale Aufmerksamkeit erlangten und welche die Kritik am Umgang des iranischen Regime mit seinen Gefangenen steigen ließ. Doch was steckt dahinter? Das iranische Regime hat lange Zeit diese Todesfälle als Selbstmord bezeichnet, doch die Wahrheit sind entweder ein […]

39 Jahre Beispiellose Unterdrückung unabhängiger iranischer Medien!!
Anlässlich des 39. Jahrestages der Machtübernahme des islamistischen Regimes im Iran hat die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG), die sich weltweit für Informationsfreiheit einsetzt, im Februar auf die anhaltende Unterdrückung der Medienfreiheit in diesem Land aufmerksam gemacht und die Verfolgung von Journalisten und Bürgerjournalisten verurteilt. In den vergangenen 39 Jahren, so Reporter ohne Grenzen, war […]
