Iran: Der systematischen Verfolgung von Christen
Nach Angaben von iranischen Menschenrechtsgruppen wurden drei Mitglieder der christlichen Gemeinde in Teheran allein wegen ihres Glaubens von der Regime-Justiz angeklagt. Sonya Sadegh, Mina Khajavi und Joseph Shahbazian droht nun ein Gerichtsprozess wegen angeblicher „Mitgliedschaft in staatsfeindlichen Gruppen und Gefährdung der Staatssicherheit“. Ihnen wird vorgeworfen, an Treffen von Hausgemeinden teilgenommen und das Evangelium verbreitet zu haben.
Der 58-jährigen ehemaligen Muslima Mina Khajavi, die den christlichen Glauben angenommen hat, wird außerdem dafür verantwortlich gemacht, dass auch ihr Ehemann und ihr Kind zum Christentum konvertiert sind. Die Christin berichtete unterdessen, dass sie in der Haft gezwungen worden sei, ein „Geständnis“ zu unterschreiben, das ihr von Regime-Gardisten diktiert worden sei.
Mina Khajavi, die Konvertitin Sonya Sadegh und Joseph Shahbazian, der der iranisch-armenischen Christengemeinde angehört, wurden Ende Juni 2020 in Teheran festgenommen, nachdem Regime-Gardisten in drei iranischen Städten Razzien in christlichen Hausgemeinden durchgeführt hatten. Dabei waren in Teheran, der nahe Teheran gelegenen Stadt Karaj sowie in der westiranischen Stadt Malayer Dutzende Christinnen und Christen verhaftet worden. Augenzeugen berichteten damals, dass die Verhafteten unter Misshandlungen abgeführt wurden.
Die drei christlichen Gemeindemitglieder, die nun in Teheran angeklagt wurden, sind zurzeit gegen Zahlung von Kautionen auf freiem Fuß. Ihnen drohen jedoch Prozesse vor Regime-Gerichten und langjährige Haftstrafen. Mit der systematischen Verfolgung von Christen verletzt das Regime im Iran das Menschenrecht auf Religionsfreiheit. Menschenrechtler fordern die sofortige Freilassung aller Häftlinge, die allein wegen ihres Glaubens zu Unrecht in Gefangenschaft sind.
Mit der systematischen Verfolgung von Christen verletzt das Regime im Iran das Menschenrecht auf Religionsfreiheit. Menschenrechtler fordern die sofortige Freilassung aller Häftlinge, die allein wegen ihres Glaubens zu Unrecht in Gefangenschaft sind.