Christlicher Gefangener seit einem Jahr unrechtmäßig in Haft !!
Hadi Asgari, der vom Islam zum christlichen Glauben übergetreten ist, wurde allein wegen seiner religiösen Überzeugung vor Gericht gestellt und zu 10 Jahren Haft verurteilt.
Berichten von Menschenrechtlern zufolge wird der christliche Gefangene Hadi Asgari der allein wegen seines Glaubens in Haft ist, seit über einem Jahr ohne rechtskräftige Verurteilung im Teheraner Evin-Gefängnis festgehalten.
Hadi Asgari, der vom Islam zum christlichen Glauben übergetreten ist, wurde am 26.08.2016 mit mehreren anderen Mitgliedern seiner christlichen Hausgemeinde festgenommen. Er wurde zunächst wochenlang ohne Kontakt zur Außenwelt im Teheraner Evin-Gefängnis festgehalten und verhört. Nach Monaten der Ungewissheit folgte dann die Anklage.
Im Juli 2017 wurde Hadi Asgari mit der pauschalen Beschuldigung „Gefährdung der Staatssicherheit“ und „Organisation von Hausgemeinden“ zu 10 Jahren Haft verurteilt. Er hat Berufung gegen das Urteil eingelegt und wartet nun auf das Ergebnis des Berufungsverfahrens. Während andere Gemeindemitglieder nach Hinterlegung von Kautionen freigelassen wurden, wird Hadi Asgari weiter in Gefangenschaft gehalten.
Hadi Asgari gehört zur Gemeinde des in Teheran lebenden Pastors Victor Bet-Tamraz, der im Juli 2017 ebenfalls von einem Revolutionsgericht zu 10 Jahren Haft verurteilt wurde.
Pastor Victor und seine Familie werden seit Jahren vom Teheraner Regime verfolgt. Der Pastor hatte die Pfingstlich-Assyrische Kirche von Teheran geleitet, bis sie im Jahre 2009 vom Regime geschlossen wurde. Am 26.12.2014 wurde Pastor Victor festgenommen, als er zuhause zusammen mit anderen Christen Weihnachten feierte. Nach mehreren Monaten wurde er gegen Kaution wieder freigelassen, jedoch wegen „Verbreitung des Evangeliums“ angeklagt.
Pastor Victors Sohn Ramiel Bet-Tamraz wurde im August 2016 zusammen mit Hadi Asgari festgenommen und mehrere Wochen lang im Teheraner Evin-Gefängnis festgehalten. Ihm stehen ebenfalls ein Gerichtsprozess und eine Haftstrafe bevor.
Auch der Ehefrau von Pastor Victor, Shamiran Issavi, droht eine lange Haftstrafe. Sie wurde im Juni 2016 wegen Teilnahme an ausländischen Seminaren sowie „Gefährdung der Staatssicherheit“ angeklagt.
Die Urteile sind Teil einer neuen Verfolgungskampagne des islamistischen Regimes im Iran, die sich besonders gegen iranische Christen muslimischer Herkunft richtet. Das Regime verschärft – unter Missachtung seiner völkerrechtlichen Verpflichtungen – die Unterdrückung der religiösen Minderheiten.