Frauen Der Kampf der iranischen Frauen gegen den Fundamentalismus
UN-Experte : Der neueste Bericht über die Menschenrechtssituation im Iran
Mindestens 31 Gefangene wurden in verschiedenen iranischen Städten allein in 30 Tagen gehängt. Damit steigt die Zahl der hingerichteten Personen nach dem Amtsantritt von Ebrahim Raisi als Präsident am 21. Juli 2021 auf mindestens 141 Menschen an. Am 25. Oktober hat Javaid Rehman, der UN-Sonderberichterstatter für die Menschenrechtslage im Iran, der UN-Generalversammlung seinen Jahresbericht vorgelegt. […]
Iran : Inhaftierte Lehrer müssen freigelassen werdenm, Lehrer protestieren in 40 Städten
Das neue akademische Jahr begann mit Hunderten Protesten von Lehrern und Akademikern im ganzen Iran, die gegen ihre schlechten Lebensbedingungen protestierten. In Teheran und vielen anderen Städten protestierten die Lehrer vor dem Bildungsministerium und anderen Regierungsbehörden. Diese Proteste fanden nach einem landesweiten Protest am Samstag statt. Die iranischen Lehrer protestieren gegen die destruktive Politik des […]
Frauen Politische Gefangene im Iran
Atena Daemi ist seit sieben Jahren zu Unrecht in Haft. Maryam Akbari Monfared ist seit 12 Jahren in Haft. Die 32-jährige Menschenrechtsaktivistin Atena Daemi ist seit sieben Jahren zu Unrecht in Haft. Weil sie an ihren Überzeugungen festhält und auch im Gefängnis gegen Menschenrechtsverletzungen protestiert, wird sie immer wieder mit neuen Unrechtsurteilen und Haftverlängerungen bestraft. […]
Iran: Der systematischen Verfolgung von Christen
Nach Angaben von iranischen Menschenrechtsgruppen wurden drei Mitglieder der christlichen Gemeinde in Teheran allein wegen ihres Glaubens von der Regime-Justiz angeklagt. Sonya Sadegh, Mina Khajavi und Joseph Shahbazian droht nun ein Gerichtsprozess wegen angeblicher „Mitgliedschaft in staatsfeindlichen Gruppen und Gefährdung der Staatssicherheit“. Ihnen wird vorgeworfen, an Treffen von Hausgemeinden teilgenommen und das Evangelium verbreitet zu […]
Amnesty-Bericht zum Iran: Thousands arbitrarily detained and at risk of torture in chilling post-protest crackdown
Im Dezember veröffentlichte Amnesty International einen neuen Bericht zu den Massenhinrichtungen von politischen Gefangenen im Iran im Jahre 1988. Grundlage des Berichts sind Zeugenaussagen von zahlreichen Familienangehörigen der Hinrichtungsopfer und überlebenden Gefangenen sowie umfassende Auswertungen von Dokumenten und Archivmaterial. Der Bericht dokumentiert auch, wie die iranischen Behörden in den vergangenen 30 Jahren versucht haben, die […]

UN-Experten: Die Verurteilung von Nasrin Sotoudeh im Iran ist unrechtmäßig
Fünf Menschenrechtsexperten von UNO fordern Freilassung von Nasrin Sotoudeh und aller anderen Anwälte, die im Iran wegen ihrer Arbeit willkürlich inhaftiert sind. Es müsse sichergestellt werden, dass Rechtsanwälte ihre Arbeit frei von staatlichen Verfolgungen oder Einschüchterungen ausüben können. Fünf Menschenrechtsexperten von UNO haben am 14. März die sofortige Freilassung der iranischen Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh gefordert. […]

Iranisches Regime verbietet Frauen die Fahrräern benutzen
Der Staatsanwalt des Regimes in Isfahan hat Frauen das Benutzen von Fahrrädern in der Öffentlichkeit untersagt. Er nannte es einen „verbotenen Akt“, der im Rahmen des „Islamischen Strafrechts“ bestraft wird. Die offizielle Nachrichtenagentur des iranischen Regimes, IRNA, zitierte den Staatsanwalt Ali Esfahani mit den Worten:“ Wie es die muslimischen Gelehrten und das Gesetz sagen, ist […]
Menschenrechtsbeauftragte Kofler fordert Freilassung von Menschenrechtlern im Iran
Nach mehreren Inhaftierungen und Verurteilungen fordert die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, die Freilassung von Rechtsanwälten und Menschenrechtsverteidigern im Iran. Bärbel Kofler: Ich fordere Iran dazu auf, alle wegen ihres Engagements für Menschenrechte und bürgerliche Freiheiten inhaftierten Menschen umgehend freizulassen und den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten die Ausübung ihres Berufs wieder uneingeschränkt zu ermöglichen. In einer […]
Amnesty International fordert Iran auf, alle inhaftierten Demonstranten freizulassen
Amnesty International fordert Freilassung aller friedlichen Demonstranten im Iran Anfang August gab es in verschiedenen iranischen Städten Proteste von Tausenden Menschen gegen die Politik des Teheraner Regimes und die Unterdrückung. Das Regime setzte massiv Milizen und Gardisten ein, um die Proteste niederzuschlagen. Sie gingen mit Wasserwerfern, Tränengas und brutalem Schlagstockeinsatz gegen die Demonstranten vor, die […]
Trotz grausamer Unterdrückung und Massenverhaftungen: Proteste im Iran dauern an
Die mutigen Bürgerdemonstrationen gegen die Diktatur im Iran dauern an. Das Regime mobilisiert alle verfügbaren militärischen Truppen, um die Proteste gewaltsam niederzuschlagen. Die Zahl der Verhaftungen steigt weiter. Seit Anfang August werden aus verschiedenen iranischen Städten anhaltende Bürgerproteste gegen die Politik des Teheraner Regimes und die Unterdrückung gemeldet. Mit friedlichen Straßendemonstrationen machen tausende Menschen täglich […]
Iran: Verfolgung von Journalisten stoppen!
Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG), die sich weltweit für Informationsfreiheit einsetzt, hat auf die zunehmende Verfolgung und Bestrafung von Journalisten im Iran aufmerksam gemacht. Der Iran gehört weiter zu den Ländern, wo die Presse- und Informationsfreiheit am schlimmsten verletzt wird. Unter dem Vorwand der nationalen Sicherheit werden Journalisten verfolgt, um eine unabhängige Berichterstattung über […]
Großveranstaltung in Paris: Solidarität mit den Bürgerprotesten für Freiheit und Menschenrechte im Iran
Am letzten Juni-Wochenende haben Zehntausende Menschen in Paris ein eindrucksvolles Zeichen für die Verteidigung der Menschenrechte im Iran gesetzt. Aus verschiedenen Ländern waren Exiliranerinnen und -Iraner und Menschenrechtsverteidiger zu einer Großveranstaltung zusammengekommen, die mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Konferenzen, Ausstellungen, Videodokumentationen und Mahnwachen auf die Unterdrückung und die Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam machte. Die Weltgemeinschaft wurde zu […]
Iran: Massenproteste gegen das Regime und brutale Unterdrückung
Bürgerproteste: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten blieb der große Basar von Teheran am 25. Juni komplett geschlossen. Der iranische Justizchef drohte den Protestierenden mit schweren Strafen. Sie müssten mit bis zu 20 Jahren Haft oder sogar mit der Hinrichtung rechnen. In der iranischen Hauptstadt haben Tausende Menschen mehrere Tage lang gegen die Politik des Teheraner […]

Gefangene Menschenrechtsverteidigerin in Lebensgefahr
Die iranischen Menschenrechtsverteidigerinnen Golrokh Ebrahimi Iraee und Atena Daemi sind seit Oktober 2016 bzw. November 2016 unrechtmäßig in Haft, weil sie sich gegen die Todesstrafe, die grausame Praxis der Steinigungen und für Frauen- und Kinderrechte einsetzen. Ende Januar wurden die beiden Gefangenen vom Teheraner Evin-Gefängnis, wo sie bis dahin inhaftiert waren, unter Anwendung von Gewalt […]
Zwei politischen Gefangenen Atena Daemi und Golrokh Iraee in akuter gefahr!
Das Leben von zwei politischen Gefangenen Atena Daemi und Golrokh Iraee nach 11 Tagen Hungerstreik in einem schlechten Zustand befinden. Die internationalen Menschenrechts- und Frauenrechtsverteidigerrufen zu dringenden Maßnahmen zum Retten der Leben dieser beiden weiblichen politischen Gefangenen . Die beiden jungen Frauen werden von den Gefängnismitarbeitern verbal bedroht und beleidigt und leiden zudem an den […]
Mit Trauer Asma Jahangir an Herzversagen gestorben
Weltweite Trauer um die namhafte Menschenrechtsanwältin Asma Jahangir Mit Bestürzung und Trauer wurde weltweit der Tod der namhaften Menschenrechtsverteidigerin Asma Jahangir aufgenommen. Die pakistanische Rechtsanwältin starb am 11. Febraur mit 66 Jahren in ihrer Heimatstat Lahore an Herzversagen. Asma Jahangir war im September 2016 vom UN-Menschenrechtsrat zur Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage im Iran ernannt worden. […]
Die Massenverhaftungen von Regimekritikern im Iran dauern an!
Mehrere Menschenrechtsverteidiger im Iran festgenommen. Amnesty International äußerte sich tief besorgt darüber, dass den Verhafteten nun Folter und andere Misshandlungen drohen. Magdalena Mughrabi, Nahost-Expertin bei Amnesty International, forderte die sofortige und bindungslose Freilassung der sechs jungen Aktivisten, die allein wegen ihrer Menschenrechtsarbeit verhaftet worden seien. Friedlicher Einsatz für die Menschenrechte, so Amnesty, werde von den […]
Mehr als 30 Frauen wurden allein in Teheran wegen ihres Protests verhaftet!
Berichten von Menschenrechtsverteidigern und staatlichen iranischen Medien zufolge wurden Ende Januar in der iranischen Hauptstadt Teheran mehr als 30 Frauen verhaftet, weil sie öffentlich gegen den Schleierzwang protestiert haben. Seit Anfang 2018 zeigen immer mehr Frauen im Iran ihre Auflehnung gegen den Schleierzwang, indem sie in der Öffentlichkeit ihr Kopftuch abnehmen und als Protestfahne schwenken. […]
Grausame Hinrichtungen im Iran!
Das Teheraner Regime beharrt weiter auf der Verhängung der Todesstrafe gegen Minderjährige. Allein im Januar wurden drei Hinrichtungen von Gefangenen bekannt, die zum Tode verurteilt wurden, als sie noch minderjährig waren. Trotz zahlreicher internationaler Proteste hat das Regime damit erneut gegen die weltweit gültige Menschenrechtsgesetzgebung verstoßen. Mindestens 80 Gefangene, die als Minderjährige zum Tode verurteilt […]
Allgegenwärtige Repression im Iran
Iranische Menschenrechtsverteidiger berichten weiter von Verhaftungen im ganzen Land sowie von der Tötung von festgenommenen Demonstranten durch Folter und Misshandlungen. Mit brutaler Repression versucht das Teheraner Regime, weitere Bürgerproteste gegen die Diktatur zu verhindern. Mit brutaler Repression versucht das Teheraner Regime, weitere Bürgerproteste gegen die Diktatur zu verhindern. Verhaftungen und die Tötung von gefangenen Demonstranten […]
Repression nach den Bürgerprotesten im Iran!!
Allgegenwärtige Repression: Anhaltende Berichte über Massenverhaftungen, Sippenhaft und die Tötung von gefangenen Demonstranten durch Folter und Misshandlungen Aus dem Iran gehen täglich zahlreiche Berichte über Unterdrückungsmaßnahmen ein, mit denen das Teheraner Regime versucht, weitere Bürgerproteste gegen die Diktatur zu verhindern. Iranische Menschenrechtsverteidiger berichten von Massenverhaftungen, Sippenhaft und die Tötung von gefangenen Demonstranten durch Folter und […]
Anhaltende Massenverhaftungen und weitere Todesfälle in Gefängnissen
Aus verschiedenen iranischen Städten gehen Berichte über anhaltende Massenverhaftungen von tatsächlichen oder vermeintlichen Unterstützern der Protestbewegung gegen das Regime ein. Unter den Festgenommenen sind hunderte Studenten. Verhaftet wurden auch Bürgerjournalisten, die im Internet über die Proteste berichtet haben, bekannte Menschenrechtsaktivisten und Familienangehörige, die Informationen über das Schicksal festgenommener Demonstranten verlangen. Familienangehörige von festgenommen Demonstranten werden […]
Iran: Mindestens 30 Demonstranten getötet !!
In der Nacht des 2. Januar, am Ende des fünften Tages der landesweiten Aufstände des iranischen Volkes gegen das klerikale Regime, haben Revolutionsgardisten und andere Sicherheitskräfte mindestens 30 Demonstranten erschießen lassen. 10 Tote kamen alleine am Montag aus Ghahdirijan (Isfahan Provinz). Auch in anderen Städten töteten Sicherheitskräfte Demonstranten, unter anderem in Doroud, Izeh, Toysirkan, Shahin-Shahr, […]
Die Proteste gegen die islamistische Diktatur im Iran weiten sich aus
“Größte Proteste gegen die Diktatur im Iran seit 2009: Tote, Verletzte, Massenverhaftungen” “Die deutsche Bundesregierung ruft die Führung in Teheran zur Achtung der Rechte der Demonstranten auf.” “Mutiger Protest: Trotz brutaler Unterdrückung trotzen Demonstranten dem Regime” Die Proteste gegen die islamistische Diktatur im Iran weiten sich aus. Berichte über Demonstrationen gibt es aus zahlreichen Städten […]
Tausende Menschen im Iran soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Menschenrechte
Seit dem 28. Dezember hat es im Iran in mehreren Städten Massendemonstrationen gegen das islamistische Regime gegeben. Es waren die größten Protestaktionen seit mehreren Jahren. Zunächst richteten sich die Demonstrationen gegen hohe Lebenshaltungskosten, Korruption und Arbeitslosigkeit. Mehr und mehr wandten sich die Bürgerproteste dann auch gegen die vom Regime ausgeübte Diktatur und Unterdrückung. Tausende Menschen […]
Erfolg : Internationale Aufmerksamkeit überlebenswichtig!
Iranische Christinnen berichten über “das brutalste Gefängnis der Welt”: Im Iran sind in den letzten sechs Monaten mindestens 21 Christen zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Viele von ihnen befinden sich heute im Teheraner Evin-Gefängnis. Die Iranerinnen Maryam Rostampour und Marziyeh Amirizadeh, die wegen ihres christlichen Glaubens acht Monate lang dort inhaftiert waren, beschrieben kürzlich in […]
Menschenrechtsverteidiger im Iran unter Beschuss!
Anlässlich des alljährlich am 10. Dezember begangenen Internationalen Tages der Menschenrechte erinnern wir daran, dass Menschenrechtsverteidiger im Iran sich mit großem Mut gegen das Unrecht einsetzen und dafür einen hohen Preis zahlen. Sie werden mit aller Härte verfolgt. Das Teheraner Regime gehört zu den schlimmsten Menschenrechtsverletzern der Welt. Willkürliche Verhaftungen, Folter und Massenhinrichtungen sind unter […]
Erfolg für die internationale Menschenrechtsarbeit!
Der für Menschenrechtsfragen zuständige Dritte Ausschuss der UNO-Vollversammlung hat am 14. November eine neue Resolution beschlossen, in der die Weltgemeinschaft das Teheraner Regime nachdrücklich zum Stopp der Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen im Iran auffordert. Zu den Unterstützern der Resolution gehören auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Damit nimmt der internationale Druck auf die Machthaber in Teheran in […]
António Guterres fordert sofortige Freilassung die politischen Gefangenen
UNO-Generalsekretär António Guterres fordert sofortige Freilassung die politischen Gefangenen , die allein wegen der friedlichen Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung in Haft sind. UNO-Generalsekretär António Guterres hat am 31. Oktober seinen Halbjahresbericht zur Menschenrechtslage im Iran veröffentlicht. Darin berichtet António Guterres über anhaltende schwere Menschenrechtsverletzungen unter dem Teheraner Regime. Die Verhängung der Todesstrafe, auch […]
Menschenrechtsarbeit wird erfolgreich
Nazanin Zaghari-Ratcliffe ist seit über 18 Monaten im Iran in unrechtmäßiger Gefangenschaft. Menschenrechtler erhoffen sich nun wirksame Maßnahmen der britischen Regierung, um die Freilassung der Stiftungsmitarbeiterin zu erreichen. Der britische Außenminister bezeichnete die gegen Nazanin Zaghari-Ratcliffe verhängte Haftstrafe als „Verhöhnung des Rechts“ und kritisierte ihre Behandlung im Gefängnis. Es gebe „offensichtliche humanitäre Gründe“, die ihre […]
Shahnaz Akmali wird nun vom Teheraner Regime bestraft
Die iranische Menschenrechtsverteidigerin Shahnaz Akmali wurde Ende Oktober von einem Revolutionsgericht in Teheran zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Außerdem wurde ihr verboten, ins Ausland zu reisen und sich in sozialen Netzwerken im Internet zu äußern. Shahnaz Akmali fordert Gerechtigkeit für den Tod ihres Sohnes, der im Iran von Regimetruppen getötet wurde. Sie setzt sich auch […]
Zunehmende Verfolgung Religiöse Minderheiten im Iran!
Zunehmend gehen Berichte aus dem Iran ein, nach denen Angehörigen der Religionsgemeinschaft der Bahai allein wegen ihres Glaubens mit der pauschalen Beschuldigung „Gefährdung der Staatssicherheit“ verhaftet, angeklagt und zu langen Haftstrafen verurteilt werden. Bahai sind im Iran Opfer staatlicher Hetze, Diskriminierung und Verfolgung. Abiturienten mit Bahai-Glauben werden nicht zum Universitätsstudium zugelassen. Angehörige der religiösen Minderheit […]
UN-Experten fordern sofortige Freilassung Nazanin Zaghari
Oktober 2017 Zwei Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen haben das Regime im Iran aufgefordert, die in Teheran inhaftierte britische Stiftungsmitarbeiterin Nazanin Zaghari-Ratcliffe sofort freizulassen. Sie äußerten sich tief besorgt über den Gesundheitszustand der britischen Staatsbürgerin iranischer Herkunft, die kürzlich mit neuen Anklagen konfrontiert wurde. Nazanin Zaghari-Ratcliffe wurde bereits im September 2016 in Teheran zu fünf Jahren […]
Amnesty International fordert die sofortige Freilassung von Soheil Arabi
Amnesty International zeigt sich besorgt über den politischen Gefangenen Soheil Arabi, der sich für 38 Tage im Hungerstreik befindetrt. Die Organisation forderte die sofortige und bedingungslose Freiheit des politischen Gefangenen und vollen Zugang zu medizinischer Versorgung. Soheil Arabi hat seinen Hungerstreik vor 9 Tagen begonnen und er war vorher schon 30 Tage im Hungerstreik. Am […]
Kampagne bei der UNO: Hinrichtungen stoppen
25.09.2017 Menschenrechtsgruppen, Iran-Experten und Exiliraner rufen die Weltgemeinschaft zum nachdrücklichen Einsatz für die Einhaltung der Menschenrechte im Iran auf. Die Hinrichtungen im Iran müssen gestoppt werden! Die Straflosigkeit der Funktionäre des Teheraner Regimes für Menschenrechtsverbrechen muss ein Ende haben Anlässlich der Tagung des UN-Menschenrechtsrats haben Menschenrechtsgruppen, Iran-Experten und Exiliraner Mitte September in Genf mit Konferenzen […]
13 Hinrichtungen an einem Tag, zwei öffentliche und eine Amputation der Hand
25.09.2017 Die Henker, die im Iran regieren, haben allein in dem Zeitabschnitt vom 12. bis 20. September 33 Gefangene hingerichtet. Am 21. September haben sie bei drei Gefangenen im Gefängnis von Ghom die Hände amputiert wegen des Vorwurfs des Raubes. Dreizehn Gefangene wurden allein am Mittwoch, dem 20. September in Ghom und in dem Gefängnis […]
Sorge um Gesundheit des im Iran inhaftierten Arash Sadeghi
25.08.2017 Amnesty International: “Der gewaltlose politische Gefangene und Menschenrechtsverteidiger Arash Sadeghi muss wegen seines kritischen Gesundheitszustands dringend außerhalb des Gefängnisses stationär behandelt werden. Die iranischen Behörden weigern sich jedoch offenbar auf Befehl der Revolutionsgarden, dies zu bewilligen. Unter diesen Umständen ist die Verweigerung medizinischer Versorgung eine Form von Folter.” Der 30-jährige iranische Menschenrechtsaktivist Arash Sadeghi […]
Pariser Ausstellung zum Massaker von 1988 im Iran
22.08.2017 Die Ausstellung im Pariser Distrikt 1 am 17. August 2017 wurden zur Erinnerung an das Massaker von 1988 an politischen Gefangenen und zur Anklage gegen die Fortsetzung der Massenhinrichtungen im Iran abgehalten. hat Amnesty International einen 94-seitigen Bericht veröffentlicht, in dem das ‚Netz der Unterdrückung‘ hervorgehoben wird, das den Iran überzieht, und Details über […]
Der Experte im Katastrophenmedizin wird im Evin-Gefängnis!
Die unrechtmäßige Gefangenschaft des Arztes und Dozenten Ahmadreza Djalali dauert an. Menschenrechtler weisen darauf hin, dass das iranische Regime seine Gefangenschaft als politisches Druckmittel nutzt, so wie es auch bei mehreren anderen Gefangenen mit doppelter Staatsbürgerschaft der Fall ist. Der iranische Arzt und Dozent Dr. Ahmadreza Djalali wird seit Ende April 2016 aufgrund haltloser Anschuldigungen […]
Spezielle Patrouilleneinheit für Frauen wurde aufgestellt!!
14.08.2017 Der Ankläger des iranischen Regimes in Ghom gab bekannt, dass eine besondere Patrouilleneinheit für Frauen aufgestellt wurde, die öffentliche Plätze der Frauen besuchen soll. Nach der Justizbehörde „wird entsprechend der Verbreitung der Hijab Kultur die besondere Patrouilleneinheit für Frauen im Büro des Anklägers mit der Verwaltung durch Richterinnen Plätze von Frauen besuchen: Galerien, Schwimmbäder, […]
Die politische Gefangene im Evin-Gefängnis unlängst erneut angeklagt
Die politische Gefangene Atena Daeimi, die schon längere Zeit im Evin-Gefängnis einsitzt, wurde neuerlich vom Aufseher und dem Leiter der Krankenstation angeklagt, durch ihren Hungerstreik „den Frieden des Gefängnisses gebrochen“ zu haben. Am Montag, den 26. Juli wurde die für die Menschenrechte engagierte Atena Daemi von der Frauenabteilung in die Abteilung 4 des Evin-Gefängnisses verlegt. […]
Überwachung, Diffamierungen, Folter und lange Haftstrafen!!
Menschenrechtsverteidiger im Iran zunehmend verfolgt und unterdrückt!! Überwachung, Diffamierungen, Folter und lange Haftstrafen: Ein neuer Bericht von Amnesty-International dokumentiert, wie sich die Situation von Menschenrechtsaktivisten im Iran verschlechtert. Seit 2013 gehen die Justizbehörden und der Sicherheitsapparat verstärkt gegen Menschenrechtsverteidiger vor. Ein neuer Bericht von Amnesty International dokumentiert, wie sich die Verfolgung und Unterdrückung […]
Täuschungsversuche des Regimes und brutale Realität im Evin-Gefängnis
Das iranische Regime versucht, mit Propagandaveranstaltungen die grausame Realität in den iranischen Gefängnissen zu vertuschen. Politische Gefangene protestieren gegen die Verhöhnung von Tausenden von Opfern, die im Evin-Gefängnis hingerichtet oder zu Tode gefoltert wurden. Amnesty International fordert ausländische Diplomaten auf, sich gegen Folter und andere Misshandlungen der Gefangenen im Iran sowie gegen die willkürlichen Inhaftierungen […]
Zwei inhaftierte Frauen kritisierten den Besuch ausländischer Botschafter
Zwei der im Evin-Gefängnis inhaftierten Frauen haben die Botschafter fremder Länder gebeten, mit den Funktionären des iranischen Regimes bei deren Versuchen, von den Gefängnissen und Häftlingen des iranischen Regimes ein geschöntes Bild zu präsentieren, nicht zusammenzuarbeiten. Atena Daemi und Golrokh Iraei von der Frauenabteilung des Evin-Gefängnisses erklären, die Insassen hätten von dem Besuch nichts gewußt […]
Menschenrechtler fordern Freilassung der politischen Gefangenen im Iran
Folter stoppen! Ehemalige politische Gefangene aus dem Iran machten bei einer Großveranstaltung in Paris auf die Menschenrechtsverletzungen und grausamen Bedingungen in den Gefängnissen des Teheraner Regimes aufmerksam. Zu den Mitwirkenden einer Iran-Großveranstaltung, die am ersten Juli-Wochenende in Paris auf die Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam machte, gehörten zahlreiche ehemalige politische Gefangene aus dem Iran, die in […]
Straflosigkeit für Menschenrechtsverbrechen beenden!!
Großveranstaltung in Paris: Familienangehörige von hingerichteten politischen Gefangenen und Menschenrechtler fordern, dass die Straflosigkeit der Funktionäre des Teheraner Regimes für die Massenhinrichtungen ein Ende haben müsse. Paris : Nein zur Todesstrafe! Familienangehörige der Opfer erinnern an die Massenhinrichtungen von politischen Gefangenen im Iran. Während einer Iran-Großveranstaltung in Paris haben Exiliraner und Menschenrechtler die Weltgemeinschaft aufgerufen, […]
Recht auf Bildung für alle? Nicht im Iran!
28. Juni 2017 Deutsche Welle: Der Iran weigert sich, Bildungsagenda der UNESCO umzusetzen sterben. Religionsführer Chamenei sieht in der globalen Vereinbarung Eine Verschwörung des Westens. DAMIT diskriminiert er Frauen und Minderheiten Wie Bahai sterben. Das Teheraner Regime hat nun endgültig beschlossen that sterben UNESCO-Bildungsagenda 2030 im Iran nicht umgesetzt Wird, und DAMIT Eine weitere internationale […]
Brief junger Iranerin aus Gefängnis zeigt Regime-Willkür
27.06.2017 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Focus-Online – Die so genannten Präsidentschaftswahlen im Iran sind vorbei. Was waren das auch für Wahlen: Die gesamte Opposition war ausgeschlossen. Frauen und Minderheiten durften sowieso nicht gewählt werden. Auch sonst wurde nichts dem Zufall bzw. dem freien Wählerwillen überlassen. Und so ist es auch keine Überraschung, dass entgegen aller Hoffnungen […]
Überwachung und Verfolgung von Journalisten nimmt zu
Reporter ohne Grenzen verurteilt die zunehmende Überwachung und Zensur des Internets und die Repressalien gegen Journalisten und Blogger unter dem Teheraner Regime. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG), die sich weltweit für Informationsfreiheit einsetzt, hat erneut auf die anhaltende Unterdrückung der Medienfreiheit im Iran aufmerksam gemacht. ROG verurteilt die zunehmende Überwachung und Zensur des Internets […]
Verfolgung der Religionsgemeinschaft der Baha‘i im Iran !!
Iran: Neue Verhaftungen ! Das Teheraner Regime setzt sich weiter über die internationalen Menschenrechtskonventionen hinweg und verschärft die Verfolgung von Angehörigen der Religionsgemeinschaft der Baha’i erneut. Wie iranische Menschenrechtsverteidiger berichten, wurden Mitte Juni in der nordiranischen Provinz Golestan mindestens neun Angehörige der Religionsgemeinschaft der Baha‘is inhaftiert. Die Frauen und Männer waren allein wegen ihrer aktiven […]