Hinrichtungen Der Iran hält den Rekord von Hinrichtungen
UN-Experte : Der neueste Bericht über die Menschenrechtssituation im Iran
Mindestens 31 Gefangene wurden in verschiedenen iranischen Städten allein in 30 Tagen gehängt. Damit steigt die Zahl der hingerichteten Personen nach dem Amtsantritt von Ebrahim Raisi als Präsident am 21. Juli 2021 auf mindestens 141 Menschen an. Am 25. Oktober hat Javaid Rehman, der UN-Sonderberichterstatter für die Menschenrechtslage im Iran, der UN-Generalversammlung seinen Jahresbericht vorgelegt. […]
Familienangehörige tausenden Opfern der Massaker an politischen Gefangenen 1988 im Iran fordern Gerechtigkeit.
In Stockholm wird der Strafprozess gegen den iranischen Regime-Funktionär Hamid Nouri mit Zeugenbefragungen fortgesetzt. Die schwedische Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, an den Massenhinrichtungen von 1988, denen im Iran tausende politische Gefangene zum Opfer fielen, beteiligt gewesen zu sein. Der Angeklagte war Helfershelfer des sog. „Todeskomitees“, das 1988 im Gohardasht-Gefängnis nahe Teheran über die Massenhinrichtungen […]
Frauen Politische Gefangene im Iran
Atena Daemi ist seit sieben Jahren zu Unrecht in Haft. Maryam Akbari Monfared ist seit 12 Jahren in Haft. Die 32-jährige Menschenrechtsaktivistin Atena Daemi ist seit sieben Jahren zu Unrecht in Haft. Weil sie an ihren Überzeugungen festhält und auch im Gefängnis gegen Menschenrechtsverletzungen protestiert, wird sie immer wieder mit neuen Unrechtsurteilen und Haftverlängerungen bestraft. […]
Iran: Der systematischen Verfolgung von Christen
Nach Angaben von iranischen Menschenrechtsgruppen wurden drei Mitglieder der christlichen Gemeinde in Teheran allein wegen ihres Glaubens von der Regime-Justiz angeklagt. Sonya Sadegh, Mina Khajavi und Joseph Shahbazian droht nun ein Gerichtsprozess wegen angeblicher „Mitgliedschaft in staatsfeindlichen Gruppen und Gefährdung der Staatssicherheit“. Ihnen wird vorgeworfen, an Treffen von Hausgemeinden teilgenommen und das Evangelium verbreitet zu […]
Iran: Junger Gefangener in akuter Hinrichtungsgefahr
Arman Abdolali, ein zum Tode verurteilter Häftling, der im Jahre 2013 im Alter von 17 Jahren wegen Mordvorwurfs verhaftet wurde, heute morgen nach acht im Gefängnis verbrachten Jahren in Einzelhaft verlegt worden. Berichten zufolge will das religiöse Regime ihn am Mittwoch, den 13. Oktober erhängen. Der heute 24jährige Iraner Arman Abdolali wurde verhaftet, als er […]
Amnesty-Bericht zum Iran: Thousands arbitrarily detained and at risk of torture in chilling post-protest crackdown
Im Dezember veröffentlichte Amnesty International einen neuen Bericht zu den Massenhinrichtungen von politischen Gefangenen im Iran im Jahre 1988. Grundlage des Berichts sind Zeugenaussagen von zahlreichen Familienangehörigen der Hinrichtungsopfer und überlebenden Gefangenen sowie umfassende Auswertungen von Dokumenten und Archivmaterial. Der Bericht dokumentiert auch, wie die iranischen Behörden in den vergangenen 30 Jahren versucht haben, die […]
Iran: 16 Hinrichtungen in einer Woche
Laut Iran Human Rights Monitor wurden in 2020 mindestens 255 Hinrichtungen ausgeführt, in 2021 wurden nach drei Hinrichtungen am Montag nun in 2021 bereits mindestens 286 Menschen hingerichtet. Zwei Monate vor dem Ende des Jahres 2021 wurde im Iran unter dem Mullahregime bereits die Hinrichtungszahl vom letzten Jahr übertroffen. Hinrichtungen. Der Iran ist zudem eines […]
Hunderte Iraner und Menschenrechtsaktivisten protestieren zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe in Berlin
Hunderte Exiliraner Iran und Menschenrechtsaktivisten protestierten zum Anlass des Internationalen Tag gegen die Todesstrafe in Berlin. Nach einer Kundgebung gegenüber dem Bundeskanzleramt marschierten die Teilnehmer zum Parlament und forderten dabei die kommende neue Bundesregierung auf, gegen das klerikale Regime im Iran aktiv zu werden. Die Mitwirkenden der Kundgebungen riefen die Weltgemeinschaft auf, ihren Protest gegen […]
UN-Menschenrechtskommissarin verurteilt Hinrichtung im Iran
Oktober 2018 Michelle Bachelet äußerte sich tief bestürzt über die Hinrichtung der jungen Iranerin Zeinab Sekaanvand, die als Minderjährige zum Tode verurteilt worden war. Das Teheraner Regime missachtet und verletzt mit seiner Hinrichtungspraxis die international gültigen Rechte von Kindern. Die UN-Menschenrechtskommissarin äußerte sich tief bestürzt über die Hinrichtung und rief das Teheraner Regime auf, seinen […]
Internationale Kampagne in 20 Städten zum 30. Jahrestag des Massakers an politischen Gefangenen : Gewalt gegen Demonstranten stoppen! Gefangene freilassen! Menschenrechte verteidigen!
Exiliraner und Menschenrechtler haben im August in verschiedenen Städten Europas und Nordamerikas mit Kundgebungen, Mahnwachen, Ausstellungen und Informationsveranstaltungen auf die verheerende Menschenrechtslage im Iran aufmerksam gemacht. In den Veranstaltungen, die u.a. in Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Wien, Bern, Paris, London, Brüssel, Amsterdam, Rom und Toronto stattfanden, wurde an die Weltgemeinschaft appelliert, wirksam zu handeln, um den […]
Großveranstaltung in Paris: Solidarität mit den Bürgerprotesten für Freiheit und Menschenrechte im Iran
Am letzten Juni-Wochenende haben Zehntausende Menschen in Paris ein eindrucksvolles Zeichen für die Verteidigung der Menschenrechte im Iran gesetzt. Aus verschiedenen Ländern waren Exiliranerinnen und -Iraner und Menschenrechtsverteidiger zu einer Großveranstaltung zusammengekommen, die mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Konferenzen, Ausstellungen, Videodokumentationen und Mahnwachen auf die Unterdrückung und die Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam machte. Die Weltgemeinschaft wurde zu […]
das Teheraner Regime destroying mass graves of victims of 1988 killings
09. Mai 2018 In einer Pressemitteilung von Amnesty International heißt es dazu u.a.: Im Spätsommer und Herbst 1988 wurden in den Gefängnissen Irans täglich Massenhinrichtungen an politischen Gefangenen vollstreckt. Unter den Opfern waren Tausende von Gefangenen, die schon jahrelang unter unmenschlichen Bedingungen in Haft waren und gegen sie verhängte Freiheitsstrafen verbüßten. Auch zahlreiche ehemalige politische […]

Über die Hälfte der mindestens 993 Hinrichtungen fand im Iran statt
Laut dem im April von Amnesty International veröffentlichten Todesstrafen-Bericht für das Jahr 2017 ist sowohl die Zahl der weltweiten Hinrichtungen als auch die Zahl der verhängten Todesurteile zurückgegangen. Das Teheraner Regime stellt sich diesem weltweiten Trend jedoch weiter entgegen. Das Teheraner Regime stellt sich dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe weiter entgegen. Unter den […]

Erfolg für die internationale Menschenrechtsarbeit
Menschenrechtsrat verlängert Mandat des UN-Sonderberichterstatters für die Menschenrechtslage im Iran. Der UN-Menschenrechtsrat hat das Mandat des UN-Sonderberichterstatters für die Menschenrechtslage im Iran verlängert. Es ist eine wirksame Hilfe für die Menschen im Iran, dass die Augen der Welt auf die Menschenrechtslage in dem Land gerichtet sind. Am 23. März hat der UN-Menschenrechtsrat in Genf eine […]

Weiterer inhaftierter Demonstrant der Aufstände unter der Folter ermordet!
Taleb Basativand ist das nächste Opfer, welches in Haft im Gefängnis von Ilam (West – Iran) unter der Folter ermordet wurde. Damit steigt die Zahl der unter der Folter ermordeten Demonstranten auf mindestens 13. Der iranische Widerstand ruft die Öffentlichkeit, vor allem seine tapferen Jugendlichen, auf, die Angehörigen dieser Freiheitskämpfer und der Gefangenen des Aufstandes […]

Suspekte Todesfälle in Gefängnissen zeigen Muster der Mißhandlungen
Es gab in den letzten Wochen eine Reihe von suspekten Todesfällen in iranischen Gefängnissen, die eine Menge internationale Aufmerksamkeit erlangten und welche die Kritik am Umgang des iranischen Regime mit seinen Gefangenen steigen ließ. Doch was steckt dahinter? Das iranische Regime hat lange Zeit diese Todesfälle als Selbstmord bezeichnet, doch die Wahrheit sind entweder ein […]

Der UNO-Hochkommissar fordert Stopp der Hinrichtungen von Minderjährigen
UNO für Menschenrechte hat das Teheraner Regime am 16. Februar aufgefordert, die Hinrichtung Jugendlicher und junger Erwachsener zu stoppen, die für Straftaten zum Tode verurteilt wurden, welche sie vor ihrem 18. Lebensjahr begangen haben. Im Januar seien im Iran zwei junge Männer und eine junge Frau für Straftaten hingerichtet worden, die sie im Alter von […]
Human Rights Watch: Hinrichtungen von Minderjährigen im Iran dauern an
Human Rights Watch hatte die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen im Iran bereits in ihrem im Januar veröffentlichten Weltbericht 2018 verurteilt. Für das Jahr 2017 ergebe sich für das iranische Regime eine düstere Bilanz der Repression und der Verstöße gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung, das Recht auf faire Gerichtsverfahren, auf die Gleichstellung der Geschlechter und auf die […]
Grausame Hinrichtungen im Iran!
Das Teheraner Regime beharrt weiter auf der Verhängung der Todesstrafe gegen Minderjährige. Allein im Januar wurden drei Hinrichtungen von Gefangenen bekannt, die zum Tode verurteilt wurden, als sie noch minderjährig waren. Trotz zahlreicher internationaler Proteste hat das Regime damit erneut gegen die weltweit gültige Menschenrechtsgesetzgebung verstoßen. Mindestens 80 Gefangene, die als Minderjährige zum Tode verurteilt […]
Anhaltende Massenverhaftungen und weitere Todesfälle in Gefängnissen
Aus verschiedenen iranischen Städten gehen Berichte über anhaltende Massenverhaftungen von tatsächlichen oder vermeintlichen Unterstützern der Protestbewegung gegen das Regime ein. Unter den Festgenommenen sind hunderte Studenten. Verhaftet wurden auch Bürgerjournalisten, die im Internet über die Proteste berichtet haben, bekannte Menschenrechtsaktivisten und Familienangehörige, die Informationen über das Schicksal festgenommener Demonstranten verlangen. Familienangehörige von festgenommen Demonstranten werden […]
Solidarität mit den Bürgerprotesten: Kundgebungen in Europa und Amerika
In mehreren Städten Europas und Amerikas, darunter in Berlin, Paris, London, Rom, Brüssel, Washington und Toronto, haben Exiliraner und Menschenrechtler seit Anfang Januar Solidaritätskundgebungen und Mahnwachen veranstaltet, in denen sie die Weltgemeinschaft aufriefen, sich auf die Seite der Bevölkerung im Iran zu stellen und ihre Menschenrechte zu verteidigen. Mit Bildern getöteter Demonstranten machten Menschenrechtler darauf […]
In den letzten Tagen, fünf festgenommene Demonstranten zu Tode gekommen
Der 23-jährige Sina Ghanbari starb am 6. Januar im Teheraner Evin-Gefängnis. Während das Regime behauptet, er habe sich selbst getötet, war sein Tod Menschenrechtlern zufolge eine Folge der Misshandlungen in der Haft. Amnesty International: “Die Geheimhaltungspolitik und die mangelnde Transparenz über das, was mit diesen Häftlingen geschah, ist alarmierend. Anstatt voreilig zu erklären, dass sich […]
Unterdrückung der Bürgerproteste: 50 Tote, über 8000 Verhaftungen!
Während die Bürgerproteste gegen die Diktatur im Iran andauern, gehen die Regime-Milizen und Revolutionsgarden mit zunehmender Gewalt gegen die Demonstranten vor. Sie setzen auch Schusswaffen ein und schießen wahllos in die Ansammlungen von friedlichen Demonstranten. Inzwischen wird von 50 Demonstranten berichtet, die während der letzten Woche von Regimetruppen erschossen oder zu Tode geprügelt wurden. Iranische Menschenrechtsverteidiger […]
Mindestens 1000 iranische Demonstranten verhaftet; Gefahr von Folterungen
Die Menschenrechtsorganisation sagte weiter:“ Mehr als 1000 Menschen wurden verhaftet und in den für Folter berüchtigten Gefängnissen inhaftiert. In den sieben Tagen der Proteste gab es Mißhandlungen und viele verhaftete Demonstranten hatten keinen Zugang zu Familienangehörigen oder Anwälten.“ Die iranische Machthaber müssen das Recht auf friedliche Demonstrationen wahren. Berichte zeigen uns, dass Sicherheitskräfte ungesetzlich gehandelt […]
Menschenrechtsverteidiger im Iran unter Beschuss!
Anlässlich des alljährlich am 10. Dezember begangenen Internationalen Tages der Menschenrechte erinnern wir daran, dass Menschenrechtsverteidiger im Iran sich mit großem Mut gegen das Unrecht einsetzen und dafür einen hohen Preis zahlen. Sie werden mit aller Härte verfolgt. Das Teheraner Regime gehört zu den schlimmsten Menschenrechtsverletzern der Welt. Willkürliche Verhaftungen, Folter und Massenhinrichtungen sind unter […]
Folter und Verbrennen des Kopfes eines politischen Gefangenen
Die Beamten des iranischen Regimes im Gefängnis von Sanandaj verübten an einem kurdischen politischen Gefangenen die schlimmsten Folterungen. Berichten zufolge wollten Geheimdienstagenten im Gefängnis von Sanandaj den kurdischen politischen Gefangenen Afshin Hossein Panahi dazu zwingen, ein falsches Geständnis und ein TV Interview abzulegen. Dafür folterten sie ihn mit Elektroschocks am Kopf und seinem Körper, doch […]
Iran: Empörung über Todesurteil gegen Mediziner
Ein renommierter Mediziner ist in Iran wegen “Verdorbenheit auf Erden” zum Tode verurteilt worden. Der Mann lebt eigentlich in Schweden, jetzt schaltet sich die EU ein. Spiegel Online – Die Europäische Union hat sich einem Medienbericht zufolge in den Fall eines in Iran zum Tode verurteilten und international renommierten Mediziners eingeschaltet. Nach Informationen der “Heilbronner […]
Erfolg für die internationale Menschenrechtsarbeit!
Der für Menschenrechtsfragen zuständige Dritte Ausschuss der UNO-Vollversammlung hat am 14. November eine neue Resolution beschlossen, in der die Weltgemeinschaft das Teheraner Regime nachdrücklich zum Stopp der Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen im Iran auffordert. Zu den Unterstützern der Resolution gehören auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Damit nimmt der internationale Druck auf die Machthaber in Teheran in […]
António Guterres fordert sofortige Freilassung die politischen Gefangenen
UNO-Generalsekretär António Guterres fordert sofortige Freilassung die politischen Gefangenen , die allein wegen der friedlichen Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung in Haft sind. UNO-Generalsekretär António Guterres hat am 31. Oktober seinen Halbjahresbericht zur Menschenrechtslage im Iran veröffentlicht. Darin berichtet António Guterres über anhaltende schwere Menschenrechtsverletzungen unter dem Teheraner Regime. Die Verhängung der Todesstrafe, auch […]
Ramin Hossein Panahi wird bald hingerichtet werden!
Am 26. Oktober teilte das Geheimdienstministerium des iranischen Regimes einem Familienmitglied eines seit 124 Tagen inhaftierten politischen Gefangenen mit, dass er vom Ministerium verhaftet wurde und dass seine Hinrichtung bald erfolgen wird. Ramin Hossein Panahi wurde von Revolutionsgardisten des Regimes am 23. Juni in den Hüftbereich geschossen und verhaftet, als er seine Familie besuchen wollte. […]
Brief der Familie eines Gefangenen an UN Sonderberichterstatterin
14.10.2017 Die Familie eines kurdischen politischen Gefangenen schrieb einen Brief an Asma Jahangir, die UN Sonderbeauftragte für Menschenrechte im Iran. In dem Brief baten sie um Hilfe bei der Klärung des Statusses ihres Sohnes in einem der Gefängnisse des iranischen Regimes. In den Brief wies die Familie auch auf seine Folterungen und Mißhandlungen hin und […]
UN-Generalsekretär Antonio Guterres : “Bitte stoppen Sie die Exekutionen”
14.10.2017 Die Todesstrafe hat keinen Platz im 21. Jahrhundert, sagte Guterres aus Anlass des Internationalen Tages gegen die Todesstrafe am 10. Oktober in New York. Er“fordert weltweite Abschaffung der Todesstrafe. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen aufgefordert, die Todesstrafe abzuschaffen. Ich ersuche alle Staaten, die an dieser barbarischen Praxis festhalten: Bitte stoppen […]
Kampagne bei der UNO: Hinrichtungen stoppen
25.09.2017 Menschenrechtsgruppen, Iran-Experten und Exiliraner rufen die Weltgemeinschaft zum nachdrücklichen Einsatz für die Einhaltung der Menschenrechte im Iran auf. Die Hinrichtungen im Iran müssen gestoppt werden! Die Straflosigkeit der Funktionäre des Teheraner Regimes für Menschenrechtsverbrechen muss ein Ende haben Anlässlich der Tagung des UN-Menschenrechtsrats haben Menschenrechtsgruppen, Iran-Experten und Exiliraner Mitte September in Genf mit Konferenzen […]
13 Hinrichtungen an einem Tag, zwei öffentliche und eine Amputation der Hand
25.09.2017 Die Henker, die im Iran regieren, haben allein in dem Zeitabschnitt vom 12. bis 20. September 33 Gefangene hingerichtet. Am 21. September haben sie bei drei Gefangenen im Gefängnis von Ghom die Hände amputiert wegen des Vorwurfs des Raubes. Dreizehn Gefangene wurden allein am Mittwoch, dem 20. September in Ghom und in dem Gefängnis […]
Sorge um politische Gefangene: ”Hilferuf aus Deutschland”
Namhafte deutsche Politiker und Menschenrechtsverfechter, darunter die langjährige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth und die ehemaligen Minister Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Gerhart Baum, fordern dringende Maßnahmen der EU zum Schutz von über 20 politischen Gefangenen, die sich im Iran aus Protest gegen unmenschliche Haftbedingungen im Hungerstreik befinden. Mehrere bekannte frühere und aktuelle Politiker sowie Menschenrechtsaktivisten und Kirchenvertreter aus […]
Mindestens 55 Menschen im August hingerichtet!!
Nach Aussagen von UN-Experten kommt die Hinrichtungspraxis im Iran willkürlichen und damit gesetzwidrigen Tötungen gleich. Oft basieren Todesurteile auf “Geständnissen”, die durch Folter erpresst werden. Menschenrechtler appellieren an die Weltgemeinschaft, sich mit Nachdruck für den Stopp der Hinrichtungen im Iran einzusetzen. Die Hinrichtungswelle im Iran dauert an. Berichten von Menschenrechtsbeobachtern zufolge wurden allein während des […]
Internationale Proteste: Menschenrechte im Iran verteidigen!
Mit Mahnwachen, Ausstellungen und Kundgebungen haben Menschenrechtler und Exiliraner gegen die anhaltenden Massenhinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen im Iran protestiert. Sie erinnerten an das Gefängnismassaker von 1988 im Iran, dem Tausende politische Gefangene zum Opfer fielen. Die Regierungen der EU und des Westens wurden aufgerufen, weitere Beziehungen mit dem Iran von eindeutigen Fortschritten bei den Menschenrechten und […]
Iranische Gefangene protestieren gegen menschenunwürdige Behandlung
13.09.2017 Die Iran-Arbeitsgruppe der Internationalen Liga für Menschenrechte unterstützt UN-Forderung gegenüber iranischer Regierung. Am 31. August 2017 äußerte die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zur Lage der Menschenrechte in Iran, Asma Jahangir, ihre große Sorge bezüglich der Situation von ungefähr 20 politischen Gefangenen. Diese sind aus Protest gegen ihre Verlegung in das Hochsicherheitsgefängnis Rajai-Shahr in Karaj, […]
Stoppt den Iran bei der Zerstörung eines Massengrabs vom 1988 Massake
10.09.2017 Amnesty International hat am Montag eine Kampagne gestartet, in der die Behörden des iranischen Regimes aufgerufen werden, „dringend die Zerstörung eines Massengrabs in der südlich gelegenen Stadt Ahwaz“ zu stoppen. Mindestens „ein Dutzend politische Gefangene, die in einer Welle von massenhaften außergerichtlichen Hinrichtungen im August und September 1988 getötet wurden, sind“ in dem Massengrab […]
Der Iran verurteilt den Gefangenen Mohammad Ali Taheri zum Tode
28.08.2017 Die Justiz des iranischen Regimes hat den politischen Gefangenen Mohammad Ali Taheri zum Tode verurteilt, hat sein Anwalt den Nachrichtenagenturen am Sonntag mitgeteilt. Mahmoud Alizadeh Tabatabaei gab gegenüber The Associated Press an, dass das Gericht seinen Klienten zum Tode verurteilt habe wegen des Vorwurfs, „einen Kult gegründet zu haben“. Der 61jährige Taheri wurde mehr […]
Pariser Ausstellung zum Massaker von 1988 im Iran
22.08.2017 Die Ausstellung im Pariser Distrikt 1 am 17. August 2017 wurden zur Erinnerung an das Massaker von 1988 an politischen Gefangenen und zur Anklage gegen die Fortsetzung der Massenhinrichtungen im Iran abgehalten. hat Amnesty International einen 94-seitigen Bericht veröffentlicht, in dem das ‚Netz der Unterdrückung‘ hervorgehoben wird, das den Iran überzieht, und Details über […]
Asma Jahangir: Entsetzen über die Hinrichtung eines Gefangenen im Iran
20.08.2017 UN-Menschenrechtsexpertin : “Die Regierung des Iran muss unverzüglich und bedingungslos damit aufhören, Kinder zum Tode zu verurteilen. Sie muss außerdem alle gegen Kinder verhängten Todesurteile umwandeln, wie es ihren internationalen Verpflichtungen entspricht.” Asma Jahangir , die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für die Menschenrechtslage im Iran, hat sich entsetzt über die Hinrichtung […]
Wieder Folter und Todesstrafe für einen Teenager!!
18.082017 Mehrab Eyvazi, ein Jugendlicher, der im Alter von 17 mit neun anderen verhaftet worden war, wurde von einem Gericht des Regimes wegen Mordes zum Tode verurteilt. Nach Berichten wurde er in einer Polizeistation heftig geschlagen und erlitt Körperverletzungen. Zudem wurde ihm mit Vergewaltigung gedroht. Herr Eyvazi war weniger als 18 Jahre alt zum Zeitpunkt […]
Hinrichtung von drei Häftlingen nach 21 Jahren Haft!!
18.08.2017 Am Morgen von Montag, dem 14. August hat das Regime im Zentral-Gefängnis von Qom drei Häftlinge erhängt. Gestern waren die drei Gefangenen in die Quarantäne des Gefängnisses von Qom verlegt worden – zur Vollstreck ung des Todesurteils Vor 21 Jahren waren zwei von diesen Häftlingen zu drei Jahren Gefängnis verurteilt und ausgepeitscht, darnach entlassen […]
Aufruf zur Rettung von 7 Gefangenen vor ihrer Hinrichtung
15.08.2017 Einer der Gefangenen war zum Zeitpunkt des „Verbrechens“ erst 17 Jahre alt. Sieben Gefangene im Gohardasht Gefängnis in Karaj wurden in Einzelhaft verlegt. Sie erwartet die baldige Hinrichtung. Mehdi Bohlouli, einer der Gefangenen, befindet sich nach nun 15 Jahren Haft vor seiner Hinrichtung. Er war zum Zeitpunkt des ihm zur Last gelegten Verbrechens 17 […]
Vereinte Nationen entsetzt über Hinrichtung in Iran
Kurz vor dem offiziellen Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident Rohani rückt die Menschenrechtslage in Iran wieder einmal in den Fokus: Jetzt wurde ein junger Mann Opfer des repressiven Justizsystems. 11.08.2017 Die Vereinten Nationen sind schockiert über die Hinrichtung des jungen Iraners Alireza Tajiki. „Ich bin zutiefst erschüttert“, sagte Asma Jahangir, UN-Sonderberichterstatterin zur Menschenrechtslage in […]
Menschenrechtsbeauftragte Kofler zur Hinrichtung von Alireza Tajiki
11.08.2017 Zur Hinrichtung des jungen Iraners Alireza Tajiki erklärte die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler, Zitat Ich bin zutiefst schockiert, dass Iran trotz internationaler Proteste Alireza Tajiki hingerichtet hat. Er war zum Zeitpunkt der ihm vorgeworfenen Tat erst 15 Jahre alt. Seine Hinrichtung ist ein vollkommen inakzeptabler Völkerrechtsbruch! Die Bundesregierung lehnt die […]
Hinrichtung eines jungen Häftlings, der im Alter von 15 Jahren verhaftet wurde
11.08.2017 Am frühen Morgen von Donnerstag, dem 10. August hat das Mullah-Regime erneut einen Jugendlichen hingerichtet. Es erhängte Alireza Tajiki, einen jungen Häftling, der im Alter von 15 Jahren verhaftet worden war und sechs Jahre lang im Adelabad-Gefängnis von Shiraz, im Süden des Iran, eingesessen hatte. Das Verbrechen fand statt – trotz wiederholter Appelle von […]
Im Iran sind allein im Juli mindestens 101 Personen hingerichtet wurden !!
Allein am 10. August wurden 13 Häftlinge exekutiert, darunter ein Jugendlich . Während Rohanis erster Amtszeit als Präsident wurden mehr als 3100 Häftlinge hingerichtet. Rouhani spielt in der Repression eine erhebliche Rolle. Der Justizminister seiner ersten Amtszeit war einer der für das Massaker des Jahres 1988 an 30 000 politischen Gefangenen verantwortlichen Funktionäre. Er bezeichnet […]
Massaker an politischen Gefangenen im Iran vor 29 Jahren!!
Straflosigkeit für Menschenrechtsverbrechen beenden! Menschenrechtler und Familienangehörige der Opfer des Gefängnismassakers von 1988 im Iran fordern, dass die Verantwortlichen für die Massenhinrichtungen nach internationalem Recht strafrechtlich verfolgt werden. Nach Schätzungen fielen diesem staatlich organisierten Massenmord bis zu 30000 Menschen zum Opfer. Seit Beginn seiner Machtübernahme hat das islamistische Regime im Iran Tausende politische Gefangene hingerichtet. […]