Politischer Gefangener Ali Moezzi ins Zwangsarbeitslager von Fashafouyeh verlegt
04. Mai 2017
Am 1. Mai wurde Moezzi plötzlich von seiner Einzelhaft in Zelle 209 im Evin Gefängnis ins Gefängnis Fashafouyeh in Hassan Abbad im Süden von Teheran verlegt. Seine Haftstrafe wurde bereits vor zwei Jahren abgesessen, doch die Henker ließen ihm im Gefängnis und produzierten neue Fälle gegen ihn, damit sie ihn weiter schikanieren und foltern konnten.
Das inhumane Mullahregime benutzt das Fashafouyeh Gefängnis als Zwangsarbeitslager für politische Gefangene im Exil. Moezzi (66) kam dorthin, um ihn dort zu Tode zu foltern. Nach all den Jahren der Inhaftierung und Folter leidet er an mehreren Krankheiten, darunter Krebs und Darmverschluss.
Sohrab Soleimani, der Bruder des berüchtigten Revolutionsgardisten Quassem Soleimani, leitet dieses Gefängnis. Dort herrschen nicht einmal minimalste Lebensstandards für die Gefangenen. Patienten, die dorthin kommen, haben keinerlei Versorgung und sie sterben. Es gibt für 10 Gefangene ein Bett und 70 Insassen stapeln sich in den engen Zellen oder müssen in erbärmlichen Gesundheitszuständen auf dem Fluren schlafen. Die Wasserzufuhr in dem Gefängnis ist zudem ständig unterbrochen.