menschen-freiheit.orgmenschen-freiheit.org
  • Über uns
    • Impressum
  • Iran
    • Frauen
    • Jugend
    • Minderheiten
    • Politische Gefangene
    • Hinrichtungen
  • Aktivitäten
    • Proteste
    • Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • Erfolg
  • Spenden
    • Jetzt Helfen
  • Information
    • Pressspiegel
    • Galerie
    • Filme
  • Galerie
27 Jul 2017

Zwei politische Gefangene ” Christen ” treten in den Hungerstreik

menschenfreiheit Minderheiten, Politische Gefangene, Proteste, Veranstaltungen Hungerstreik

26. Juli 2017
Zwei politische Gefangene ” Christen ” sind in den Hungerstreik getreten; das iranische Regime hatte den juristischen und polizeilichen Druck auf die beiden inhaftierten Getauften verstärkt.

Nachrichten besagen, daß der Gesundheitszustand von Amin Afshar Naderi sich seit dem 6. Juli, als er in den Hungerstreik trat, verschlechtert hat. Er hat 10 kg verloren; sein Blutdruck ist auf 100/60 mm Hg gesunken. Ihm wird Verstoß gegen die nationale Sicherheit und Beleidigung der Heiligtümer vorgeworfen – durch die Gründung einer Kirche.

Er wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt und erhielt ein zwei Jahre lang geltendes Verbot, ins Ausland zu reisen.

Obwohl Amin Afshar Naderi sehr krank ist, setzt er den Hungerstreik fort. Hinzu kommt, daß die Gefängnisfunktionäre seine Bitten mißachten.

Drei Tage nach seinem Eintritt in den Hungerstreik schrieb er an die Justizbehörden: „Die Bibel hat mich gelehrt, die Feinde zu lieben und jene zu segnen, die mich schmähen; doch was haben Sie gelernt?“

Der andere inhaftierte Christ, Ebrahim Firouzi, trat am 17. Juli im Gefängnis von Gohardasht in einen zehntägigen Hungerstreik ein.

Er schrieb in einem Brief, mit seinem Hungerstreik protestiere er gegen die Art, wie die christlichen Konvertiten von den Behörden behandelt würden, ferner gegen das Verbot, religiöse Bücher zu besitzen sowie gegen die kraß unfairen Urteile, denen die Konvertierten unterlägen.

Dieser politische Gefangene bezog sich auf die harten Urteile, die über die zum Christentum Konvertierten gefällt wurden; er erklärte, er trete in den Hungerstreik, um ihre Bitten zu unterstützen. Auch wandte er sich am 16. Juli in einem Brief an den Generalstaatsanwalt; darin unterstrich er, das Regime könne über die Religion der Bürger nicht entscheiden; es handele sich um eine rein kirchliche Angelegenheit.

Der Gefangene Omid Alishenas ist frei : ”Menschenrechtsarbeit hat Erfolg” Elende Situation eines kurdischen politischen Gefangenen

Related Posts

UN-Experten: Die Verurteilung von Nasrin Sotoudeh im Iran ist unrechtmäßig

Frauen, Politische Gefangene

UN-Experten: Die Verurteilung von Nasrin Sotoudeh im Iran ist unrechtmäßig

Verfolgung von Christen im Iran: ” ständiger Angst ist ihrem Leben”

Christen, Minderheiten

Verfolgung von Christen im Iran: ” ständiger Angst ist ihrem Leben”

Aktiviten, Amnesty International, aufstand im Iran, Christen, Die Bundesregierung, Folter, Gefangenen, Hinrichtungen, Iran, Politische Gefangene, UN-Menschenrechtskommissarin

UN-Menschenrechtskommissarin verurteilt Hinrichtung im Iran

Search

Verein für Menschen
und Freiheit e.V.

Aktivitäten

  • Galerie
  • Konferenzen
  • Proteste
  • Veranstaltungen

Menschenrechte

  • Galerie
  • Hinrichtungen
  • Politische Gefangene
  • Pressspiegel

Iran

  • Frauen
  • Galerie
  • Jugend
  • Minderheiten