Minderheiten Die Situation von Minderheiten unter einer religiösen Diktatur
Iran: Der systematischen Verfolgung von Christen
Nach Angaben von iranischen Menschenrechtsgruppen wurden drei Mitglieder der christlichen Gemeinde in Teheran allein wegen ihres Glaubens von der Regime-Justiz angeklagt. Sonya Sadegh, Mina Khajavi und Joseph Shahbazian droht nun ein Gerichtsprozess wegen angeblicher „Mitgliedschaft in staatsfeindlichen Gruppen und Gefährdung der Staatssicherheit“. Ihnen wird vorgeworfen, an Treffen von Hausgemeinden teilgenommen und das Evangelium verbreitet zu […]

Verfolgung von Christen im Iran: ” ständiger Angst ist ihrem Leben”
Die iranische Christin Dabrina Bet-Tamraz berichtet über die Verfolgung ihrer Familie. Zusammen mit Menschenrechtlern ruft sie die Weltgemeinschaft zum Einsatz für die im Iran verfolgten Christen auf. Internationale Aufmerksamkeit und öffentlicher Druck sind notwendig, um zu verhindern, dass Christen wegen ihres Glaubens jahrelang eingesperrt werden. iranische Christin Dabrina Bet-Tamraz (Bild) macht auf die Verfolgung ihrer […]
Menschenrechtsbeauftragte Kofler fordert Freilassung von Menschenrechtlern im Iran
Nach mehreren Inhaftierungen und Verurteilungen fordert die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, die Freilassung von Rechtsanwälten und Menschenrechtsverteidigern im Iran. Bärbel Kofler: Ich fordere Iran dazu auf, alle wegen ihres Engagements für Menschenrechte und bürgerliche Freiheiten inhaftierten Menschen umgehend freizulassen und den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten die Ausübung ihres Berufs wieder uneingeschränkt zu ermöglichen. In einer […]
Iran: Christen Opfer von Verfolgungen und Bestrafungen
Berichten von Menschenrechtlern zufolge wurden im Juli in der südiranischen Stadt Bushehr 12 Christen allein wegen ihres Glaubens zu jeweils einem Jahr Haft verurteilt. Die ehemaligen Muslime, die den christlichen Glauben angenommen haben, waren im Jahre 2015 in Bushehr verhaftet worden. Bei Razzien in ihren Wohnungen wurden zahlreiche Bibeln und christliche Publikationen beschlagnahmt. Sie wurden […]
Großveranstaltung in Paris: Solidarität mit den Bürgerprotesten für Freiheit und Menschenrechte im Iran
Am letzten Juni-Wochenende haben Zehntausende Menschen in Paris ein eindrucksvolles Zeichen für die Verteidigung der Menschenrechte im Iran gesetzt. Aus verschiedenen Ländern waren Exiliranerinnen und -Iraner und Menschenrechtsverteidiger zu einer Großveranstaltung zusammengekommen, die mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Konferenzen, Ausstellungen, Videodokumentationen und Mahnwachen auf die Unterdrückung und die Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam machte. Die Weltgemeinschaft wurde zu […]
Repression im Iran:Diskriminierung und Verfolgung von Christen im Iran dauert an
Nach Angaben von Menschenrechtlern hat die Justiz des Teheraner Regimes die Berufung von vier Christen aus der nordiranischen Stadt Rasht gegen langjährige Hafturteile abgelehnt. Damit sind die vier Männer in unmittelbarer Gefahr, allein wegen ihres Glaubens 10 Jahre lang eingesperrt zu werden.Die vier Männer wurden 2017 wegen angeblicher “Gefährdung der Staatssicherheit” vor Gericht gestellt. Der […]

Christen wegen ihres Glaubens in Haft im Iran!
Berichten von Menschenrechtlern zufolge ist der Iraner Ali Amini , der vom Islam zum christlichen Glauben übergetreten ist, seit über zwei Monaten in der nordwestiranischen Provinzhauptstadt Täbriz in Haft. Der Familienvater war am 10. Dezember 2017 an seinem Arbeitsplatz von Revolutionsgardisten festgenommen worden. Mit der anhaltenden Verfolgung und Bestrafung von Angehörigen der christlichen Minderheit verletzt […]
Christlichen sind schwerer Diskriminierung und religiöser Verfolgung ausgesetzt!
“Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen besorgt über Christenverfolgung im Iran ” UN-Experten: Angehörige der christlichen Minderheit im Iran, insbesondere diejenigen, die zum christlichen Glauben übergetreten sind, sind schwerer Diskriminierung und religiöser Verfolgung ausgesetzt. Die auf den 4. Februar angesetzte Berufungsverhandlung für drei im Iran zu langen Haftstrafen verurteilte Christen wurde vertagt. Ein neuer Termin ist noch […]
Christen wegen ihres Glaubens zu langen Haftstrafen verurteilt!
Die neuen Urteile gegen Christen sind Teil einer Verfolgungskampagne des islamistischen Regimes im Iran, die sich besonders gegen Christen muslimischer Herkunft richtet. Das Regime verschärft – unter Missachtung seiner völkerrechtlichen Verpflichtungen – die Unterdrückung der religiösen Minderheiten. Der Iran hat den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte ratifiziert, der auch Religionsfreiheit garantiert. Sie beinhaltet […]
Das Teheraner Regime gehört zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt !
Das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors hat am 10. Januar den Weltverfolgungsindex 2018 veröffentlicht. Er stellt die Rangfolge der 50 Länder dar, in denen Christen aufgrund ihres Glaubens am stärksten verfolgt werden. Für den Index werden die Lebensumstände von Christen in Zusammenarbeit mit Menschenrechtsexperten, Wissenschaftlern und Betroffenen beurteilt. Der Iran wird in dem Index 2018 […]
Das islamistische Regime zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt
Das islamistische Regime im Iran gehört zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt. Zunehmend werden Christen im Iran allein wegen ihres Glaubens mit der pauschalen Beschuldigung “Gefährdung der Staatssicherheit” verhaftet, angeklagt und zu langen Haftstrafen verurteilt. Im Dezember haben Berichten von Menschenrechtlern zufolge im Iran die Verhaftungen von Angehörigen der christlichen Minderheit zugenommen. Unter den Verhafteten […]
Die christliche Minderheit ist auf Grund ihres Glaubens unter ständigem Druck!!
“Iranischem Pastor und weiteren Christen drohen 10 Jahre Haft”. “Ihnen drohen allein wegen ihres christlichen Glaubens hohe Haftstrafen.” In Teheran hat der Berufungsprozess gegen den protestantischen Pastor Youcef Nadarkhani sowie drei Mitglieder seiner Gemeinde begonnen. Berichten von Menschenrechtlern zufolge hat in Teheran am 13. Dezember der Berufungsprozess gegen den protestantischen Pastor Youcef Nadarkhani sowie drei […]
Erfolg : Internationale Aufmerksamkeit überlebenswichtig!
Iranische Christinnen berichten über “das brutalste Gefängnis der Welt”: Im Iran sind in den letzten sechs Monaten mindestens 21 Christen zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Viele von ihnen befinden sich heute im Teheraner Evin-Gefängnis. Die Iranerinnen Maryam Rostampour und Marziyeh Amirizadeh, die wegen ihres christlichen Glaubens acht Monate lang dort inhaftiert waren, beschrieben kürzlich in […]
Christen sind fortwährend willkürlicher Gefangennahme
Berichten von Menschenrechtsverteidigern zufolge hat die Unrechtsjustiz im Iran die 10-jährige Haftstrafe gegen den iranischen Christen Naser Navard Gol-Tapeh im November bestätigt. Somit muss der Christ, dem Übertritt vom Islam zum christlichen Glauben und „Gefährdung der Staatssicherheit“ durch missionarische Arbeit vorgeworfen wird, für 10 Jahre ins Gefängnis. Ehemalige Muslime, die den christlichen Glauben angenommen haben, […]
Lange Gefängnisstrafen für drei politische Gefangene
Nach Monaten der Unsicherheit sind nun die Urteile gegen drei politische Gefangene ergangen, die im Gohardasht Gefängnis in Karaj (westlich von Teheran) sitzen. Diese gingen ihren Anwälten zu. Laut Berichten wurden die politischen Gefangenen Mohammad Amirkhizi und Payam Shakiba zu 11 Jahren Haft verurteilt und in allen drei Anklagepunkten für schuldig befunden. Mohammad Amirkhizi bekam […]
Vier weitere iranische Christen wurden festgenommen!
Vier Christen muslimischer wurden Herkunft allein wegen ihres Glaubens festgenommen,während der Haft geschlagen und mit dem Tode bedroht. Von den vier Christen sind zwei inzwischen wieder auf freiem Fuß. Der verhaftete Abdol-Ali Pourmand und Mohammed Ali Torabi sind jedoch weiter in Haft. Beide wurden in das Gefängnis der Provinzhauptstadt Ahvaz überstellt. Menschenrechtler und christliche Hilfswerke […]
Zunehmende Verfolgung Religiöse Minderheiten im Iran!
Zunehmend gehen Berichte aus dem Iran ein, nach denen Angehörigen der Religionsgemeinschaft der Bahai allein wegen ihres Glaubens mit der pauschalen Beschuldigung „Gefährdung der Staatssicherheit“ verhaftet, angeklagt und zu langen Haftstrafen verurteilt werden. Bahai sind im Iran Opfer staatlicher Hetze, Diskriminierung und Verfolgung. Abiturienten mit Bahai-Glauben werden nicht zum Universitätsstudium zugelassen. Angehörige der religiösen Minderheit […]
Verschärft sich die Unterdrückungder Christen im Iran zunehmend
Oktober 2017 In den vergangenen Monaten wurden im Iran zwölf Christen zu Haftstrafen von bis zu 15 Jahren verurteilt. Die Verfolgung der Christen in dem Land gehe vom Regime aus, dessen Ziel die Zerschlagung der christlichen Gemeinden sei. Wie das christliche Hilfswerk Open Doors berichtet,dass im Iran Christen wegen ihres Glaubens verhaftet, bei Verhören misshandelt […]
Christlicher Gefangener seit einem Jahr unrechtmäßig in Haft !!
Hadi Asgari, der vom Islam zum christlichen Glauben übergetreten ist, wurde allein wegen seiner religiösen Überzeugung vor Gericht gestellt und zu 10 Jahren Haft verurteilt. Berichten von Menschenrechtlern zufolge wird der christliche Gefangene Hadi Asgari der allein wegen seines Glaubens in Haft ist, seit über einem Jahr ohne rechtskräftige Verurteilung im Teheraner Evin-Gefängnis festgehalten. Hadi […]
Verfolgung und Unterdrückung von Christen nimmt weiter zu
Der christliche Gefangene Sevada Aghasar wurde allein wegen seines Glaubens und seiner aktiven Gemeindearbeit mit der pauschalen Beschuldigung “Gefährdung der Staatssicherheit” zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Zur verheerenden Menschenrechtsbilanz des islamistischen Regimes im Iran gehört die zunehmende Unterdrückung der Christen im Land. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte beinhaltet die Meinungs-, Rede- und Religionsfreiheit als grundlegende […]
Sorge um Gesundheit des christlichen Gefangenen Ebrahim Firoozi
Ebrahim Firoozi hat bereits über fünf Jahre in den Gefängnissen des Teheraner Regimes verbracht. Ihm wird vorgeworfen, den christlichen Glauben angenommen zu haben und missionarisch tätig gewesen zu sein. Zurzeit protestiert er gemeinsam mit anderen Gefangenen mit einem Hungerstreik gegen die menschenunwürdigen Haftbedingungen. Sein Gesundheitszustand ist äußerst besorgniserregend. Im berüchtigten Raja’i-Shahr-Gefängnis in der Stadt Karaj […]
Menschenrechtsarbeit hat Erfolg: Freilassung von zwei Christen
Maryam Naghash-Zargaran und Amin Afshar-Naderi waren allein wegen ihres christlichen Glaubens in Haft. Christliche Hilfswerke und Menschenrechtsorganisationen haben sich für ihre Freilassung eingesetzt. Die iranische Christin Maryam Nagash-Zargaran ist frei. Sie wurde am Erst August aus dem Teheraner Evin-Gefängnis entlassen. Christliche Hilfswerke und Menschenrechtsorganisationen hatten sich für ihre Freilassung eingesetzt. Der Musiklehrerin, die allein wegen […]
Der Eingang zu dem historischen christlichen Friedhof versperrt
11.08.2017 Nach der Nachricht über die Verwüstung des christlichen Friedhofs in der im Westen gelegenen Provinz Kermanshah zeigen nun soeben veröffentlichte Aufnahmen, daß die Stadtverwaltung von Kermanshah ferner den Eintritt zu dem Friedhof versperrt hat. Nach örtlichen Quellen wurde das eiserne Tor des Friedhofs, durch das man ins Innere sehen konnte, durch ein großes Tor […]
Elende Situation eines kurdischen politischen Gefangenen
29.07.2017 Die Mutter von Ramin Hossein Panahi, einem kurdischen politischen Gefangenen, sorgt sich um den Zustand ihres Sohnes und stellt fest: „Wir bekommen von Ramin keine Informationen“. Das sagt sie in einer Videobotschaft, die in den sozialen Netzwerken erschienen ist. Fast ein Monat ist vergangen seit der gewaltsamen Verhaftung von Ramin Hossein Panahi. Es gibt […]
Zwei politische Gefangene ” Christen ” treten in den Hungerstreik
26. Juli 2017 Zwei politische Gefangene ” Christen ” sind in den Hungerstreik getreten; das iranische Regime hatte den juristischen und polizeilichen Druck auf die beiden inhaftierten Getauften verstärkt. Nachrichten besagen, daß der Gesundheitszustand von Amin Afshar Naderi sich seit dem 6. Juli, als er in den Hungerstreik trat, verschlechtert hat. Er hat 10 kg […]
10 Jahre Gefängnis für Pastor Nadarkhani im Iran!!
16.07.2017 In den letzten Wochen wurden im Iran 12 Christen zu Haftstrafen von 10 und mehr Jahren verurteilt. Menschenrechtsorganisationen und christliche Hilfswerke haben zu Protesten gegen die jüngste Verschärfung der Unterdrückung der Christen im Iran aufgerufen. Der international bekannte iranische Pastor Youcef Nadarkhani sowie drei Mitglieder seiner Gemeinde, Mohammadreza Omidi, Yasser Mossayebzadeh and Saheb Fadaie, […]
Vier Christen zu jeweils zehn Jahren Haft verurteilt!!
11.07.2017 “Christenverfolgung ” Mit diesen Urteilen, die allein aufgrund des Glaubens der vier Christen gefällt wurden, missachtet die iranische Justiz erneut das Recht auf Religionsfreiheit, zu dessen Schutz und Achtung sich der Iran mit der Unterzeichnung des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte verpflichtet hat. Berichten von Menschenrechtsorganisationen zufolge wurden im Iran vier Christen […]
265 Abgeordnete des EU-Parlaments verurteilen die Hinrichtungen im Iran
In einer überparteilichen Erklärung werden die EU und ihre Mitgliedsstaaten eindringlich aufgerufen, Verbesserungen der Menschenrechtslage und einen Hinrichtungsstopp im Iran einzufordern. In den letzten vier Jahren war der Iran gemessen an der Bevölkerungszahl das Land mit den meisten Hinrichtungen weltweit. Am ersten Juli-Wochenende bot eine Iran-Großveranstaltung in Paris zahlreichen Menschenrechtsgruppen und Parlamentariern ein wirksames Forum, […]
Verfolgung von Christen und anderen Minderheiten im Iran stoppen!!
Anlässlich einer Iran-Großveranstaltung, die sich am ersten Juli-Wochenende in Paris mit den Menschenrechtsverletzungen im Iran befasste, haben mehr als 90 Bischöfe und Pastoren aus Großbritannien und den Vereinigten Staaten die internationale Gemeinschaft aufgerufen, sich für das Ende der Christenverfolgung im Iran einzusetzen. Zu den Initiatoren dieses Aufrufs gehört Rowan Williams, der bis 2013 der Erzbischof […]
Verfolgung der Religionsgemeinschaft der Baha‘i im Iran !!
Iran: Neue Verhaftungen ! Das Teheraner Regime setzt sich weiter über die internationalen Menschenrechtskonventionen hinweg und verschärft die Verfolgung von Angehörigen der Religionsgemeinschaft der Baha’i erneut. Wie iranische Menschenrechtsverteidiger berichten, wurden Mitte Juni in der nordiranischen Provinz Golestan mindestens neun Angehörige der Religionsgemeinschaft der Baha‘is inhaftiert. Die Frauen und Männer waren allein wegen ihrer aktiven […]
Menschenrechtsaktivist: Gefangenschaft um ein Jahr verlängert!
Die Verlängerung seiner Haft ist eine von zahlreichen Repressalien, die Navid Khanjani in den letzten Jahren erleiden musste. Trotz gesundheitlicher Probleme wurde dem Menschenrechtsaktivisten, der der Religionsgemeinschaft der Baha’i angehört, seit 2012 nie eine Haftunterbrechung gewährt. Der iranische Menschenrechtsaktivist Navid Khanjani befindet sich seit 2012 im berüchtigten Rajai-Shahr-Gefängnis in der Stadt Karaj (nahe Teheran) in […]
Christen im Iran: Repressalien, Verfolgung, Verhaftungen, …
08. Juni 2017 Das Teheraner Regime gehört zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt. Wegen ihrer aktiven Mitarbeit in ihrer Gemeinde werden Christen mit der pauschalen Beschuldigung “Gefährdung der Staatssicherheit” verhaftet, angeklagt und zu langen Haftstrafen verurteilt. Die Verfolgung der christlichen Minderheit im Iran hält weiter an. Besonders betroffen sind iranische Christen mit muslimischer Vergangenheit, die […]
Wegen ihres Glaubens inhaftiert!!
Fariba Kamalabadi und Mahvash Sabet sind seit über neun Jahren wegen ihrer Zugehörigkeit zur Religionsgemeinschaft der Bahai’s im Iran in Haft. Als Mütter und Angehörige einer verfolgten Glaubensgemeinschaft haben sie unermessliches Leid ertragen müssen. Im Iran sind zahlreiche Frauen in Gefangenschaft, die allein wegen ihrer religiösen Überzeugung zu lange Haftstrafen verurteilt wurden. Darunter sind Mütter, […]
Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung fordert Freilassung von Bahá’i
16.05.2017 Bärbel Kofler: “Die Verfolgung der Bahá’i und anderer religiöser Minderheiten aufgrund ihres Glaubens muss ein Ende haben. Iran missachtet damit das Recht auf Religionsfreiheit, zu dessen Schutz und Achtung sich Iran mit der Unterzeichnung des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte verpflichtet hat.” Fariba Kamalabadi, Jamaloddin Khanjani, Afif Naeimi, Saeid Rezaie, Mahvash Sabet, […]
Grausame Verfolgung der Religionsgemeinschaft der Bahá’i
Die Verfolgung der Angehörigen der religiösen Minderheit der Baha’i im Iran hält unvermindert an. Die Bahá’is werden allein aufgrund ihres Glaubens systematisch diskriminiert, gezielt verfolgt und ihres Rechts auf eine Existenzgrundlage beraubt. Vor neun Jahren, im Mai 2008, wurden sieben Führungsmitglieder der Religionsgemeinschaft der Bahá’i im Iran inhaftiert. Seither werden sie unrechtmäßig gefangen gehalten. Fariba […]
EU verlängert Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen im Iran
19. April 2017 Wegen anhaltender schwerer Verstöße gegen die Menschenrechte hat die Europäische Union ihre Sanktionen gegen das Teheraner Regime nun zum sechsten Mal verlängert. Die EU hat ihre Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen im Iran um ein Jahr verlängert. Die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, die Strafmaßnahmen bis zum 13. April 2018 aufrecht zu erhalten, wie der EU-Rat mitteilte. […]
Christenverfolgung stoppen! Gefangene freilassen!!
13.04.2017 Von der Verfolgung im Iran sind besonders Christen mit muslimischer Vergangenheit betroffen, die fortwährend willkürlicher Verhaftung, Schikanierung und Gefangennahme ausgesetzt sind. Der christliche Gefangene Ebrahim Firoozi wurde bereits dreimal zu Haftstrafen verurteilt, weil er den christlichen Glauben angenommen und sich aktiv in seiner Glaubensgemeinschaft engagiert hat. Vor dem Osterfest erinnern wir an die Gefangenen […]
Verfolgung der Religionsgemeinschaft der Baha’i nimmt zu
Während des gesamten Monats März wurden im Iran Angehörige der Baha’i-Religion verhaftet, zu Gefängnisstrafen verurteilt und vom Studium ausgeschlossen. Ihre Wohnungen wurden durchsucht und ihre Geschäfte geschlossen. Der Grund war allein ihre Zugehörigkeit zur Baha’i-Religion. In den letzten Wochen wurde die Verfolgung von Angehörigen der Religionsgemeinschaft der Baha’i im Iran erheblich verschärft, wie Menschenrechtsgruppen berichten. […]
Iran: Brief von zahlreichen Gefangenen an den Hochkommisar für Menschenrechte
10. März 2017 Eine Gruppe von Gefangenen im Gohardasht Gefängnis schrieb einen Brief an den Hochkommisar für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen. Darin riefen sie ihn zu sofortigem Handeln zur Verhinderung der Lärmbelästigung in diesem Gefängnis auf. In der Erklärung der Gefangenen heißt es, dass der gestiegene Lärm zu chronischen Kopfschmerzen, Übelkeit und Schlaflosigkeit führt […]
Iranischen Christen drohen langjährige Haftstrafen
Nach Angaben des christlichen Hilfswerkes Open Doors werden Christen und Kirchenleiter vom iranischen Regime immer wieder wegen angeblicher “Gefährdung der nationalen Sicherheit” angeklagt. Das Vorgehen gegen die Christen im Iran sei ein Verstoß gegen die internationalen Menschenrechte sowie den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte. Laut einer Pressemitteilung des christlichen Hilfswerkes Open Doors vom […]
Schwere Menschenrechtsverletzungen im Iran dauern an
21. 01. 2017 “Dutzende Aktivisten, Menschenrechtsverteidiger und Nutzer sozialer Medien wurden verhaftet, weil sie friedlich und meist über soziale Medien ihre abweichende Meinung zum Ausdruck gebracht haben. Revolutionsgerichte haben immer schwerere Haftstrafen gegen Aktivisten verhängt – in manchen Fällen über 10 Jahre Gefängnis.” Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch macht in ihrem im Januar veröffentlichten World […]
Christenverfolgung im Iran nimmt zu
Januar 2017 Christliches Hilfswerk Open Doors: “Im Iran ist der Druck auf die Christen extrem hoch und im Berichtszeitraum für den Weltverfolgungsindex 2017 sogar noch leicht gestiegen. Die Verfolgungssituation im Iran wird insgesamt durch die sehr strikte islamische Regierung verursacht, die es darauf angelegt hat, alle (auch christliche) Einflüsse, die eine Gefahr ihrer Machtposition darstellen […]
Christen leiden unter zunehmender Verfolgung
01. 2017 Zur verheerenden Menschenrechtsbilanz des islamistischen Regimes im Iran gehört eine zunehmende und stärker organisierte Unterdrückung der Christen im Land. Im Jahre 2016 ist die Anzahl organisierter, staatlich geförderter christenfeindlicher Kampagnen im Iran erheblich angestiegen. Berichten von Menschenrechtlern und christlichen Hilfswerken zufolge hat sich die Menschenrechtslage der iranischen Christen im Jahr 2016 im Vergleich […]