Politische Gefangene Eingesperrt, weil sie Freiheit und Demokratie wollen

UN-Experten: Die Verurteilung von Nasrin Sotoudeh im Iran ist unrechtmäßig
Fünf Menschenrechtsexperten von UNO fordern Freilassung von Nasrin Sotoudeh und aller anderen Anwälte, die im Iran wegen ihrer Arbeit willkürlich inhaftiert sind. Es müsse sichergestellt werden, dass Rechtsanwälte ihre Arbeit frei von staatlichen Verfolgungen oder Einschüchterungen ausüben können. Fünf Menschenrechtsexperten von UNO haben am 14. März die sofortige Freilassung der iranischen Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh gefordert. […]
UN-Menschenrechtskommissarin verurteilt Hinrichtung im Iran
Oktober 2018 Michelle Bachelet äußerte sich tief bestürzt über die Hinrichtung der jungen Iranerin Zeinab Sekaanvand, die als Minderjährige zum Tode verurteilt worden war. Das Teheraner Regime missachtet und verletzt mit seiner Hinrichtungspraxis die international gültigen Rechte von Kindern. Die UN-Menschenrechtskommissarin äußerte sich tief bestürzt über die Hinrichtung und rief das Teheraner Regime auf, seinen […]
Martin Patzelt: Iran muss Gewalt gegen Demonstranten sofort beenden
Zur Menschenrechtssituation im Iran, die als Folge der jüngsten Bürgerproteste entstanden ist, erklärte Martin Patzelt, Mitglied des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages, am 10. August in einer Pressemitteilung: „Die Herrscher im Iran haben ihre Versprechungen nicht gehalten. Sie stürzen ihr Volk aus eigensüchtigen Absichten immer tiefer in Armut und Not. Sie gebrauchen Gewalt und Folter, um […]
Bildungsinternationale fordert Freilassung von Mohammad Habibi
Der Lehrer-Gewerkschaftsbund Bildungsinternationale (Education International), dem Bildungsgewerkschaften aus der ganzen Welt angehören, hat die sofortige und bedingungslose Freilassung des Lehrers Mohammad Habibi gefordert und zu weltweiter Solidarität mit dem politischen Gefangenen und anderen im Iran inhaftierten Lehrern und Gewerkschaftern aufgerufen. Mohammad Habibi, der dem Vorstand der Teheraner Lehrergewerkschaft angehört, wurde Anfang August von einem Revolutionsgericht […]
Amnesty International fordert Iran auf, alle inhaftierten Demonstranten freizulassen
Amnesty International fordert Freilassung aller friedlichen Demonstranten im Iran Anfang August gab es in verschiedenen iranischen Städten Proteste von Tausenden Menschen gegen die Politik des Teheraner Regimes und die Unterdrückung. Das Regime setzte massiv Milizen und Gardisten ein, um die Proteste niederzuschlagen. Sie gingen mit Wasserwerfern, Tränengas und brutalem Schlagstockeinsatz gegen die Demonstranten vor, die […]
Trotz grausamer Unterdrückung und Massenverhaftungen: Proteste im Iran dauern an
Die mutigen Bürgerdemonstrationen gegen die Diktatur im Iran dauern an. Das Regime mobilisiert alle verfügbaren militärischen Truppen, um die Proteste gewaltsam niederzuschlagen. Die Zahl der Verhaftungen steigt weiter. Seit Anfang August werden aus verschiedenen iranischen Städten anhaltende Bürgerproteste gegen die Politik des Teheraner Regimes und die Unterdrückung gemeldet. Mit friedlichen Straßendemonstrationen machen tausende Menschen täglich […]
Zunehmende Verfolgung von Studenten im Iran
Menschenrechtsorganisationen, Studentenvereinigungen und Hochschullehrer fordern die Aufhebung der Haftstrafen und die Freilassung der inhaftierten Studenten, die allein deshalb verurteilt wurden, weil sie ihr Recht auf friedlichen Protest wahrgenommen haben. Im Juli haben 125 iranische Hochschulprofessoren und Dozenten in einem offenen Brief kritisiert, dass in der Folge der landesweiten Proteste im Iran zahlreiche Studenten, die für […]
Iran: Verfolgung von Journalisten stoppen!
Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG), die sich weltweit für Informationsfreiheit einsetzt, hat auf die zunehmende Verfolgung und Bestrafung von Journalisten im Iran aufmerksam gemacht. Der Iran gehört weiter zu den Ländern, wo die Presse- und Informationsfreiheit am schlimmsten verletzt wird. Unter dem Vorwand der nationalen Sicherheit werden Journalisten verfolgt, um eine unabhängige Berichterstattung über […]
Großveranstaltung in Paris: Solidarität mit den Bürgerprotesten für Freiheit und Menschenrechte im Iran
Am letzten Juni-Wochenende haben Zehntausende Menschen in Paris ein eindrucksvolles Zeichen für die Verteidigung der Menschenrechte im Iran gesetzt. Aus verschiedenen Ländern waren Exiliranerinnen und -Iraner und Menschenrechtsverteidiger zu einer Großveranstaltung zusammengekommen, die mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Konferenzen, Ausstellungen, Videodokumentationen und Mahnwachen auf die Unterdrückung und die Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam machte. Die Weltgemeinschaft wurde zu […]
Iran: Protestkundgebungen von Lehrern in über 30 Städten
Am 10. Mai haben Lehrerinnen und Lehrer in über 30 iranischen Städten für soziale Gerechtigkeit demonstriert und gleichzeitig die Freilassung von inhaftierten Kollegen und anderen politischen Gefangenen gefordert. Die Protestkundgebungen waren landesweit von verschiedenen Lehrer-Gewerkschaften organisiert worden. Auf Plakaten war zu lesen: „Brot, Arbeit, Freiheit und Gerechtigkeit!“. Lehrerinnen und Lehrer haben im Iran mit landesweiten […]
das Teheraner Regime destroying mass graves of victims of 1988 killings
09. Mai 2018 In einer Pressemitteilung von Amnesty International heißt es dazu u.a.: Im Spätsommer und Herbst 1988 wurden in den Gefängnissen Irans täglich Massenhinrichtungen an politischen Gefangenen vollstreckt. Unter den Opfern waren Tausende von Gefangenen, die schon jahrelang unter unmenschlichen Bedingungen in Haft waren und gegen sie verhängte Freiheitsstrafen verbüßten. Auch zahlreiche ehemalige politische […]
Iran: Anhaltende Repressalien gegen Journalisten
03. Mai 2018 Reporter ohne Grenzen: Rangliste der Pressefreiheit 2018 Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG), die sich weltweit für Informationsfreiheit einsetzt, hat Ende April die Rangliste der Pressefreiheit 2018 veröffentlicht. Diese Rangliste vergleicht die Situation für Journalisten und Medien in 180 Ländern für den Zeitraum vom Januar bis Dezember 2017. Der Iran gehört zu […]

Erneute Regime-Gewalt gegen friedliche Bürgerproteste
In verschiedenen iranischen Städten haben tausende Bürgerinnen und Bürger im Laufe des Monats April mit Straßendemonstrationen und Streiks ihren Unmut gegen die Politik des Teheraner Regimes und die Unterdrückung zum Ausdruck gebracht. Die Demonstranten forderten mutig ihre Rechte ein, obwohl ihnen schwere Repressalien drohen. Im Iran sind alle regimekritischen Versammlungen grundsätzlich verboten. Das Regime behauptet, […]

Gefangene Menschenrechtsverteidigerin in Lebensgefahr
Die iranischen Menschenrechtsverteidigerinnen Golrokh Ebrahimi Iraee und Atena Daemi sind seit Oktober 2016 bzw. November 2016 unrechtmäßig in Haft, weil sie sich gegen die Todesstrafe, die grausame Praxis der Steinigungen und für Frauen- und Kinderrechte einsetzen. Ende Januar wurden die beiden Gefangenen vom Teheraner Evin-Gefängnis, wo sie bis dahin inhaftiert waren, unter Anwendung von Gewalt […]

Erfolg für die internationale Menschenrechtsarbeit
Menschenrechtsrat verlängert Mandat des UN-Sonderberichterstatters für die Menschenrechtslage im Iran. Der UN-Menschenrechtsrat hat das Mandat des UN-Sonderberichterstatters für die Menschenrechtslage im Iran verlängert. Es ist eine wirksame Hilfe für die Menschen im Iran, dass die Augen der Welt auf die Menschenrechtslage in dem Land gerichtet sind. Am 23. März hat der UN-Menschenrechtsrat in Genf eine […]

Weiterer inhaftierter Demonstrant der Aufstände unter der Folter ermordet!
Taleb Basativand ist das nächste Opfer, welches in Haft im Gefängnis von Ilam (West – Iran) unter der Folter ermordet wurde. Damit steigt die Zahl der unter der Folter ermordeten Demonstranten auf mindestens 13. Der iranische Widerstand ruft die Öffentlichkeit, vor allem seine tapferen Jugendlichen, auf, die Angehörigen dieser Freiheitskämpfer und der Gefangenen des Aufstandes […]

Suspekte Todesfälle in Gefängnissen zeigen Muster der Mißhandlungen
Es gab in den letzten Wochen eine Reihe von suspekten Todesfällen in iranischen Gefängnissen, die eine Menge internationale Aufmerksamkeit erlangten und welche die Kritik am Umgang des iranischen Regime mit seinen Gefangenen steigen ließ. Doch was steckt dahinter? Das iranische Regime hat lange Zeit diese Todesfälle als Selbstmord bezeichnet, doch die Wahrheit sind entweder ein […]

39 Jahre Beispiellose Unterdrückung unabhängiger iranischer Medien!!
Anlässlich des 39. Jahrestages der Machtübernahme des islamistischen Regimes im Iran hat die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG), die sich weltweit für Informationsfreiheit einsetzt, im Februar auf die anhaltende Unterdrückung der Medienfreiheit in diesem Land aufmerksam gemacht und die Verfolgung von Journalisten und Bürgerjournalisten verurteilt. In den vergangenen 39 Jahren, so Reporter ohne Grenzen, war […]

Amnesty International Report über schlechtesten Menschenrechtslage
Laut dem Jahresbericht von Amnesty International,die Rechte auf Meinungs-, Vereinigungs-, Versammlungs- und Religionsfreiheit waren 2017 weiterhin stark eingeschränkt. Die Behörden inhaftierten zahlreiche Personen, die friedlich Kritik geäußert hatten. Laut dem Jahresbericht von Amnesty International, die Gerichtsverfahren waren in aller Regel unfair. Folter und andere Misshandlungen von Gefangenen waren noch immer an der Tagesordnung und blieben […]

Iranischer Wissenschaftler Ahmadreza Djalali in akuter Hinrichtungsgefahr!
Berichten aus dem Iran zufolge hat das Oberste Gericht des Landes den Antrag abgewiesen, die gegen den Wissenschaftler Dr. Ahmadreza Djalali verhängte Todesstrafe zu überprüfen. Damit kann die Hinrichtung jederzeit vollstreckt werden. Das Verfahren gegen den Wissenschaftler im Bereich der Katastrophenmedizin war von zahlreichen Berichten über Verstöße gegen einen ordentlichen und fairen Prozess überschattet, […]
Gefängnisvertreter lehnen medizinische Behandlung für kranken Gefangenen ab!
m Ardebil Zentralgefängnis lehnte die Gefänhnisleitung die Verlegung eines Gefangenen in die Krankenabteilung oder ein anderes Gesundheitszentrum ab, nachdem dieser seinen Hungerstreik beendet hatte. Der politische Gefangene Mohammad Saber Malek-Reisi, der im Zentralgefängnis von Ardebil inhaftiert ist, leidet an mehreren gesundheitlichen Problemen, unter anderem im Verdauungsbereich. Sie sind das Ergebnis seines langen Hungerstreiks. Doch die […]
Zwei politischen Gefangenen Atena Daemi und Golrokh Iraee in akuter gefahr!
Das Leben von zwei politischen Gefangenen Atena Daemi und Golrokh Iraee nach 11 Tagen Hungerstreik in einem schlechten Zustand befinden. Die internationalen Menschenrechts- und Frauenrechtsverteidigerrufen zu dringenden Maßnahmen zum Retten der Leben dieser beiden weiblichen politischen Gefangenen . Die beiden jungen Frauen werden von den Gefängnismitarbeitern verbal bedroht und beleidigt und leiden zudem an den […]
Die Massenverhaftungen von Regimekritikern im Iran dauern an!
Mehrere Menschenrechtsverteidiger im Iran festgenommen. Amnesty International äußerte sich tief besorgt darüber, dass den Verhafteten nun Folter und andere Misshandlungen drohen. Magdalena Mughrabi, Nahost-Expertin bei Amnesty International, forderte die sofortige und bindungslose Freilassung der sechs jungen Aktivisten, die allein wegen ihrer Menschenrechtsarbeit verhaftet worden seien. Friedlicher Einsatz für die Menschenrechte, so Amnesty, werde von den […]
Mehr als 30 Frauen wurden allein in Teheran wegen ihres Protests verhaftet!
Berichten von Menschenrechtsverteidigern und staatlichen iranischen Medien zufolge wurden Ende Januar in der iranischen Hauptstadt Teheran mehr als 30 Frauen verhaftet, weil sie öffentlich gegen den Schleierzwang protestiert haben. Seit Anfang 2018 zeigen immer mehr Frauen im Iran ihre Auflehnung gegen den Schleierzwang, indem sie in der Öffentlichkeit ihr Kopftuch abnehmen und als Protestfahne schwenken. […]
Human Rights Watch: Hinrichtungen von Minderjährigen im Iran dauern an
Human Rights Watch hatte die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen im Iran bereits in ihrem im Januar veröffentlichten Weltbericht 2018 verurteilt. Für das Jahr 2017 ergebe sich für das iranische Regime eine düstere Bilanz der Repression und der Verstöße gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung, das Recht auf faire Gerichtsverfahren, auf die Gleichstellung der Geschlechter und auf die […]
Grausame Hinrichtungen im Iran!
Das Teheraner Regime beharrt weiter auf der Verhängung der Todesstrafe gegen Minderjährige. Allein im Januar wurden drei Hinrichtungen von Gefangenen bekannt, die zum Tode verurteilt wurden, als sie noch minderjährig waren. Trotz zahlreicher internationaler Proteste hat das Regime damit erneut gegen die weltweit gültige Menschenrechtsgesetzgebung verstoßen. Mindestens 80 Gefangene, die als Minderjährige zum Tode verurteilt […]
Christlichen sind schwerer Diskriminierung und religiöser Verfolgung ausgesetzt!
“Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen besorgt über Christenverfolgung im Iran ” UN-Experten: Angehörige der christlichen Minderheit im Iran, insbesondere diejenigen, die zum christlichen Glauben übergetreten sind, sind schwerer Diskriminierung und religiöser Verfolgung ausgesetzt. Die auf den 4. Februar angesetzte Berufungsverhandlung für drei im Iran zu langen Haftstrafen verurteilte Christen wurde vertagt. Ein neuer Termin ist noch […]
Christen wegen ihres Glaubens zu langen Haftstrafen verurteilt!
Die neuen Urteile gegen Christen sind Teil einer Verfolgungskampagne des islamistischen Regimes im Iran, die sich besonders gegen Christen muslimischer Herkunft richtet. Das Regime verschärft – unter Missachtung seiner völkerrechtlichen Verpflichtungen – die Unterdrückung der religiösen Minderheiten. Der Iran hat den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte ratifiziert, der auch Religionsfreiheit garantiert. Sie beinhaltet […]
Allgegenwärtige Repression im Iran
Iranische Menschenrechtsverteidiger berichten weiter von Verhaftungen im ganzen Land sowie von der Tötung von festgenommenen Demonstranten durch Folter und Misshandlungen. Mit brutaler Repression versucht das Teheraner Regime, weitere Bürgerproteste gegen die Diktatur zu verhindern. Mit brutaler Repression versucht das Teheraner Regime, weitere Bürgerproteste gegen die Diktatur zu verhindern. Verhaftungen und die Tötung von gefangenen Demonstranten […]
Das Teheraner Regime gehört zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt !
Das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors hat am 10. Januar den Weltverfolgungsindex 2018 veröffentlicht. Er stellt die Rangfolge der 50 Länder dar, in denen Christen aufgrund ihres Glaubens am stärksten verfolgt werden. Für den Index werden die Lebensumstände von Christen in Zusammenarbeit mit Menschenrechtsexperten, Wissenschaftlern und Betroffenen beurteilt. Der Iran wird in dem Index 2018 […]
Repression nach den Bürgerprotesten im Iran!!
Allgegenwärtige Repression: Anhaltende Berichte über Massenverhaftungen, Sippenhaft und die Tötung von gefangenen Demonstranten durch Folter und Misshandlungen Aus dem Iran gehen täglich zahlreiche Berichte über Unterdrückungsmaßnahmen ein, mit denen das Teheraner Regime versucht, weitere Bürgerproteste gegen die Diktatur zu verhindern. Iranische Menschenrechtsverteidiger berichten von Massenverhaftungen, Sippenhaft und die Tötung von gefangenen Demonstranten durch Folter und […]
Internationaler Appell angesichts der Ereignisse im Iran
Die Internationale Liga für Menschenrechte (ILMR Berlin) fordert im Namen ihrer Iran-Arbeitsgruppe gemeinsam mit FIDH und ihrer Mitgliedsorganisation LDDHI von der iranischen Regierung: · Unverzügliche, bedingungslose Freilassung aller Personen, die wegen ihrer Teilnahme an den landesweiten Protesten verhaftet wurden, · Einleitung unabhängiger, unparteiischer Untersuchungen aller Todesfälle während der Demonstrationen, · dafür Sorge zu tragen, dass […]
Anhaltende Massenverhaftungen und weitere Todesfälle in Gefängnissen
Aus verschiedenen iranischen Städten gehen Berichte über anhaltende Massenverhaftungen von tatsächlichen oder vermeintlichen Unterstützern der Protestbewegung gegen das Regime ein. Unter den Festgenommenen sind hunderte Studenten. Verhaftet wurden auch Bürgerjournalisten, die im Internet über die Proteste berichtet haben, bekannte Menschenrechtsaktivisten und Familienangehörige, die Informationen über das Schicksal festgenommener Demonstranten verlangen. Familienangehörige von festgenommen Demonstranten werden […]
Solidarität mit den Bürgerprotesten: Kundgebungen in Europa und Amerika
In mehreren Städten Europas und Amerikas, darunter in Berlin, Paris, London, Rom, Brüssel, Washington und Toronto, haben Exiliraner und Menschenrechtler seit Anfang Januar Solidaritätskundgebungen und Mahnwachen veranstaltet, in denen sie die Weltgemeinschaft aufriefen, sich auf die Seite der Bevölkerung im Iran zu stellen und ihre Menschenrechte zu verteidigen. Mit Bildern getöteter Demonstranten machten Menschenrechtler darauf […]
In den letzten Tagen, fünf festgenommene Demonstranten zu Tode gekommen
Der 23-jährige Sina Ghanbari starb am 6. Januar im Teheraner Evin-Gefängnis. Während das Regime behauptet, er habe sich selbst getötet, war sein Tod Menschenrechtlern zufolge eine Folge der Misshandlungen in der Haft. Amnesty International: “Die Geheimhaltungspolitik und die mangelnde Transparenz über das, was mit diesen Häftlingen geschah, ist alarmierend. Anstatt voreilig zu erklären, dass sich […]
Unterdrückung der Bürgerproteste: 50 Tote, über 8000 Verhaftungen!
Während die Bürgerproteste gegen die Diktatur im Iran andauern, gehen die Regime-Milizen und Revolutionsgarden mit zunehmender Gewalt gegen die Demonstranten vor. Sie setzen auch Schusswaffen ein und schießen wahllos in die Ansammlungen von friedlichen Demonstranten. Inzwischen wird von 50 Demonstranten berichtet, die während der letzten Woche von Regimetruppen erschossen oder zu Tode geprügelt wurden. Iranische Menschenrechtsverteidiger […]
Rechte der Demonstranten im Iran müssen respektiert werden!!
Vier Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen haben sich am 5. Januar äußerst besorgt über Berichte geäußert, nach denen im Iran über 20 Menschen, darunter auch Kinder, getötet und Hunderte verhaftet wurden. Sie seien bestürzt darüber, wie die iranische Führung auf die Proteste reagiert habe. Sie forderten, dass die Verantwortlichen im Iran sich mit den Forderungen der […]
Weltgemeinschaft verurteilt repressives Vorgehen des Teheraner Regimes
Menschenrechtsorganisationen, die Vereinten Nationen und Regierungen haben das repressive Vorgehen des Teheranern Regimes gegen die legitimen Bürgerproteste verurteilt “Aus Sicht der Bundesregierung ist es legitim und verdient Respekt, wenn Menschen ihre wirtschaftlichen und politischen Anliegen couragiert in die Öffentlichkeit tragen. Dies geschieht derzeit im Iran.” Während die Bürgerproteste gegen die fundamentalistische Diktatur im Iran anhalten, […]
Mindestens 1000 iranische Demonstranten verhaftet; Gefahr von Folterungen
Die Menschenrechtsorganisation sagte weiter:“ Mehr als 1000 Menschen wurden verhaftet und in den für Folter berüchtigten Gefängnissen inhaftiert. In den sieben Tagen der Proteste gab es Mißhandlungen und viele verhaftete Demonstranten hatten keinen Zugang zu Familienangehörigen oder Anwälten.“ Die iranische Machthaber müssen das Recht auf friedliche Demonstrationen wahren. Berichte zeigen uns, dass Sicherheitskräfte ungesetzlich gehandelt […]
Die Proteste gegen die islamistische Diktatur im Iran weiten sich aus
“Größte Proteste gegen die Diktatur im Iran seit 2009: Tote, Verletzte, Massenverhaftungen” “Die deutsche Bundesregierung ruft die Führung in Teheran zur Achtung der Rechte der Demonstranten auf.” “Mutiger Protest: Trotz brutaler Unterdrückung trotzen Demonstranten dem Regime” Die Proteste gegen die islamistische Diktatur im Iran weiten sich aus. Berichte über Demonstrationen gibt es aus zahlreichen Städten […]
Das islamistische Regime zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt
Das islamistische Regime im Iran gehört zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt. Zunehmend werden Christen im Iran allein wegen ihres Glaubens mit der pauschalen Beschuldigung “Gefährdung der Staatssicherheit” verhaftet, angeklagt und zu langen Haftstrafen verurteilt. Im Dezember haben Berichten von Menschenrechtlern zufolge im Iran die Verhaftungen von Angehörigen der christlichen Minderheit zugenommen. Unter den Verhafteten […]
UN-Resolution prangert Menschenrechtsverstöße im Iran an
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) hat ihre 64. Resolution gegen die im Iran begangenen Menschen-rechtsverletzungen angenommen. Die neue Resolution begrüßt die geringfügigen Verbesserungen, die im Iran stattgefunden haben – wobei sie es mit Rücksicht auf die Zeit, in der es zu etwas geringerer Anwendung der Todesstrafe gekommen ist – für wahrscheinlich hält, dass man […]
Die christliche Minderheit ist auf Grund ihres Glaubens unter ständigem Druck!!
“Iranischem Pastor und weiteren Christen drohen 10 Jahre Haft”. “Ihnen drohen allein wegen ihres christlichen Glaubens hohe Haftstrafen.” In Teheran hat der Berufungsprozess gegen den protestantischen Pastor Youcef Nadarkhani sowie drei Mitglieder seiner Gemeinde begonnen. Berichten von Menschenrechtlern zufolge hat in Teheran am 13. Dezember der Berufungsprozess gegen den protestantischen Pastor Youcef Nadarkhani sowie drei […]
Menschenrechtsverteidiger im Iran unter Beschuss!
Anlässlich des alljährlich am 10. Dezember begangenen Internationalen Tages der Menschenrechte erinnern wir daran, dass Menschenrechtsverteidiger im Iran sich mit großem Mut gegen das Unrecht einsetzen und dafür einen hohen Preis zahlen. Sie werden mit aller Härte verfolgt. Das Teheraner Regime gehört zu den schlimmsten Menschenrechtsverletzern der Welt. Willkürliche Verhaftungen, Folter und Massenhinrichtungen sind unter […]
Christen sind fortwährend willkürlicher Gefangennahme
Berichten von Menschenrechtsverteidigern zufolge hat die Unrechtsjustiz im Iran die 10-jährige Haftstrafe gegen den iranischen Christen Naser Navard Gol-Tapeh im November bestätigt. Somit muss der Christ, dem Übertritt vom Islam zum christlichen Glauben und „Gefährdung der Staatssicherheit“ durch missionarische Arbeit vorgeworfen wird, für 10 Jahre ins Gefängnis. Ehemalige Muslime, die den christlichen Glauben angenommen haben, […]
Folter und Verbrennen des Kopfes eines politischen Gefangenen
Die Beamten des iranischen Regimes im Gefängnis von Sanandaj verübten an einem kurdischen politischen Gefangenen die schlimmsten Folterungen. Berichten zufolge wollten Geheimdienstagenten im Gefängnis von Sanandaj den kurdischen politischen Gefangenen Afshin Hossein Panahi dazu zwingen, ein falsches Geständnis und ein TV Interview abzulegen. Dafür folterten sie ihn mit Elektroschocks am Kopf und seinem Körper, doch […]
Neue erdichtete Fälle und harte Urteile gegen politische Gefangene!
Das Iraner-Regime hat neue Dossiers gefälscht und drei politische Gefangene zu harten Strafen verurteilt – Maßnahmen, um den Druck auf diese Personen zu verstärken. Das Urteil gegen den politischen Gefangenen Mohammad Amir Khizi wurde auf 11 Jahre hinter Gittern und zwei Jahre Verbannung in die Stadt Neek Shahr – sie liegt in der entfernten Provinz […]
Lange Gefängnisstrafen für drei politische Gefangene
Nach Monaten der Unsicherheit sind nun die Urteile gegen drei politische Gefangene ergangen, die im Gohardasht Gefängnis in Karaj (westlich von Teheran) sitzen. Diese gingen ihren Anwälten zu. Laut Berichten wurden die politischen Gefangenen Mohammad Amirkhizi und Payam Shakiba zu 11 Jahren Haft verurteilt und in allen drei Anklagepunkten für schuldig befunden. Mohammad Amirkhizi bekam […]
Iran: Empörung über Todesurteil gegen Mediziner
Ein renommierter Mediziner ist in Iran wegen “Verdorbenheit auf Erden” zum Tode verurteilt worden. Der Mann lebt eigentlich in Schweden, jetzt schaltet sich die EU ein. Spiegel Online – Die Europäische Union hat sich einem Medienbericht zufolge in den Fall eines in Iran zum Tode verurteilten und international renommierten Mediziners eingeschaltet. Nach Informationen der “Heilbronner […]
Der UNO hatten Mohammad Ali Taheri Freilassung gefordert
Mohammad Ali Taheri ist Gründer einer spirituellen Bildungs- und Kultureinrichtung, Autor und Vertreter alternativer Heilverfahren. Seine Verurteilung zum Tode erfolgte allein aufgrund seiner Weltanschauung und seiner religiösen Lehren. Sie stellte damit eine eklatante Missachtung des Menschenrechts auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit dar, zu dessen Achtung und Schutz der Iran völkerrechtlich verpflichtet ist. Berichten von Menschenrechtlern zufolge […]