Proteste Aufruf zur Freiheit im Iran
Iran: Christen Opfer von Verfolgungen und Bestrafungen
Berichten von Menschenrechtlern zufolge wurden im Juli in der südiranischen Stadt Bushehr 12 Christen allein wegen ihres Glaubens zu jeweils einem Jahr Haft verurteilt. Die ehemaligen Muslime, die den christlichen Glauben angenommen haben, waren im Jahre 2015 in Bushehr verhaftet worden. Bei Razzien in ihren Wohnungen wurden zahlreiche Bibeln und christliche Publikationen beschlagnahmt. Sie wurden […]

Erneute Regime-Gewalt gegen friedliche Bürgerproteste
In verschiedenen iranischen Städten haben tausende Bürgerinnen und Bürger im Laufe des Monats April mit Straßendemonstrationen und Streiks ihren Unmut gegen die Politik des Teheraner Regimes und die Unterdrückung zum Ausdruck gebracht. Die Demonstranten forderten mutig ihre Rechte ein, obwohl ihnen schwere Repressalien drohen. Im Iran sind alle regimekritischen Versammlungen grundsätzlich verboten. Das Regime behauptet, […]
Die Massenverhaftungen von Regimekritikern im Iran dauern an!
Mehrere Menschenrechtsverteidiger im Iran festgenommen. Amnesty International äußerte sich tief besorgt darüber, dass den Verhafteten nun Folter und andere Misshandlungen drohen. Magdalena Mughrabi, Nahost-Expertin bei Amnesty International, forderte die sofortige und bindungslose Freilassung der sechs jungen Aktivisten, die allein wegen ihrer Menschenrechtsarbeit verhaftet worden seien. Friedlicher Einsatz für die Menschenrechte, so Amnesty, werde von den […]
Mehr als 30 Frauen wurden allein in Teheran wegen ihres Protests verhaftet!
Berichten von Menschenrechtsverteidigern und staatlichen iranischen Medien zufolge wurden Ende Januar in der iranischen Hauptstadt Teheran mehr als 30 Frauen verhaftet, weil sie öffentlich gegen den Schleierzwang protestiert haben. Seit Anfang 2018 zeigen immer mehr Frauen im Iran ihre Auflehnung gegen den Schleierzwang, indem sie in der Öffentlichkeit ihr Kopftuch abnehmen und als Protestfahne schwenken. […]
Das Teheraner Regime gehört zu den schlimmsten Christenverfolgern der Welt !
Das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors hat am 10. Januar den Weltverfolgungsindex 2018 veröffentlicht. Er stellt die Rangfolge der 50 Länder dar, in denen Christen aufgrund ihres Glaubens am stärksten verfolgt werden. Für den Index werden die Lebensumstände von Christen in Zusammenarbeit mit Menschenrechtsexperten, Wissenschaftlern und Betroffenen beurteilt. Der Iran wird in dem Index 2018 […]
Solidarität mit den Bürgerprotesten: Kundgebungen in Europa und Amerika
In mehreren Städten Europas und Amerikas, darunter in Berlin, Paris, London, Rom, Brüssel, Washington und Toronto, haben Exiliraner und Menschenrechtler seit Anfang Januar Solidaritätskundgebungen und Mahnwachen veranstaltet, in denen sie die Weltgemeinschaft aufriefen, sich auf die Seite der Bevölkerung im Iran zu stellen und ihre Menschenrechte zu verteidigen. Mit Bildern getöteter Demonstranten machten Menschenrechtler darauf […]
Solidarisch mit den Protesten im Iran – Einige Tausend demonstrieren in Berlin
Einige Tausend demonstrieren in Berlin gegen die Führung im Iran Wir wollen das Ende der religiösen Diktatur im Iran!“ stand auf Plakaten, die Demonstranten am Brandenburger Tor in die Luft hielten. Sie wollten sich solidarisch mit den Protesten im Iran zeigen. Neben den anhaltenden Protesten in vielen Städten des Iran mit 50 Toten und nahezu […]
In den letzten Tagen, fünf festgenommene Demonstranten zu Tode gekommen
Der 23-jährige Sina Ghanbari starb am 6. Januar im Teheraner Evin-Gefängnis. Während das Regime behauptet, er habe sich selbst getötet, war sein Tod Menschenrechtlern zufolge eine Folge der Misshandlungen in der Haft. Amnesty International: “Die Geheimhaltungspolitik und die mangelnde Transparenz über das, was mit diesen Häftlingen geschah, ist alarmierend. Anstatt voreilig zu erklären, dass sich […]
Unterdrückung der Bürgerproteste: 50 Tote, über 8000 Verhaftungen!
Während die Bürgerproteste gegen die Diktatur im Iran andauern, gehen die Regime-Milizen und Revolutionsgarden mit zunehmender Gewalt gegen die Demonstranten vor. Sie setzen auch Schusswaffen ein und schießen wahllos in die Ansammlungen von friedlichen Demonstranten. Inzwischen wird von 50 Demonstranten berichtet, die während der letzten Woche von Regimetruppen erschossen oder zu Tode geprügelt wurden. Iranische Menschenrechtsverteidiger […]
Rechte der Demonstranten im Iran müssen respektiert werden!!
Vier Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen haben sich am 5. Januar äußerst besorgt über Berichte geäußert, nach denen im Iran über 20 Menschen, darunter auch Kinder, getötet und Hunderte verhaftet wurden. Sie seien bestürzt darüber, wie die iranische Führung auf die Proteste reagiert habe. Sie forderten, dass die Verantwortlichen im Iran sich mit den Forderungen der […]
Weltgemeinschaft verurteilt repressives Vorgehen des Teheraner Regimes
Menschenrechtsorganisationen, die Vereinten Nationen und Regierungen haben das repressive Vorgehen des Teheranern Regimes gegen die legitimen Bürgerproteste verurteilt “Aus Sicht der Bundesregierung ist es legitim und verdient Respekt, wenn Menschen ihre wirtschaftlichen und politischen Anliegen couragiert in die Öffentlichkeit tragen. Dies geschieht derzeit im Iran.” Während die Bürgerproteste gegen die fundamentalistische Diktatur im Iran anhalten, […]
Mindestens 1000 iranische Demonstranten verhaftet; Gefahr von Folterungen
Die Menschenrechtsorganisation sagte weiter:“ Mehr als 1000 Menschen wurden verhaftet und in den für Folter berüchtigten Gefängnissen inhaftiert. In den sieben Tagen der Proteste gab es Mißhandlungen und viele verhaftete Demonstranten hatten keinen Zugang zu Familienangehörigen oder Anwälten.“ Die iranische Machthaber müssen das Recht auf friedliche Demonstrationen wahren. Berichte zeigen uns, dass Sicherheitskräfte ungesetzlich gehandelt […]
Iran: Mindestens 30 Demonstranten getötet !!
In der Nacht des 2. Januar, am Ende des fünften Tages der landesweiten Aufstände des iranischen Volkes gegen das klerikale Regime, haben Revolutionsgardisten und andere Sicherheitskräfte mindestens 30 Demonstranten erschießen lassen. 10 Tote kamen alleine am Montag aus Ghahdirijan (Isfahan Provinz). Auch in anderen Städten töteten Sicherheitskräfte Demonstranten, unter anderem in Doroud, Izeh, Toysirkan, Shahin-Shahr, […]
Die Proteste gegen die islamistische Diktatur im Iran weiten sich aus
“Größte Proteste gegen die Diktatur im Iran seit 2009: Tote, Verletzte, Massenverhaftungen” “Die deutsche Bundesregierung ruft die Führung in Teheran zur Achtung der Rechte der Demonstranten auf.” “Mutiger Protest: Trotz brutaler Unterdrückung trotzen Demonstranten dem Regime” Die Proteste gegen die islamistische Diktatur im Iran weiten sich aus. Berichte über Demonstrationen gibt es aus zahlreichen Städten […]
Tausende Menschen im Iran soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Menschenrechte
Seit dem 28. Dezember hat es im Iran in mehreren Städten Massendemonstrationen gegen das islamistische Regime gegeben. Es waren die größten Protestaktionen seit mehreren Jahren. Zunächst richteten sich die Demonstrationen gegen hohe Lebenshaltungskosten, Korruption und Arbeitslosigkeit. Mehr und mehr wandten sich die Bürgerproteste dann auch gegen die vom Regime ausgeübte Diktatur und Unterdrückung. Tausende Menschen […]
Menschenrechtsverteidiger im Iran unter Beschuss!
Anlässlich des alljährlich am 10. Dezember begangenen Internationalen Tages der Menschenrechte erinnern wir daran, dass Menschenrechtsverteidiger im Iran sich mit großem Mut gegen das Unrecht einsetzen und dafür einen hohen Preis zahlen. Sie werden mit aller Härte verfolgt. Das Teheraner Regime gehört zu den schlimmsten Menschenrechtsverletzern der Welt. Willkürliche Verhaftungen, Folter und Massenhinrichtungen sind unter […]
Vier weitere iranische Christen wurden festgenommen!
Vier Christen muslimischer wurden Herkunft allein wegen ihres Glaubens festgenommen,während der Haft geschlagen und mit dem Tode bedroht. Von den vier Christen sind zwei inzwischen wieder auf freiem Fuß. Der verhaftete Abdol-Ali Pourmand und Mohammed Ali Torabi sind jedoch weiter in Haft. Beide wurden in das Gefängnis der Provinzhauptstadt Ahvaz überstellt. Menschenrechtler und christliche Hilfswerke […]
Student wird festgenommen, weil er die Einmischung des IRGCkritisiert hat
19. Oktober 2017 Wie aus der Stadt Sanadaj (im Westen des Iran) gemeldet wird, wurde am 16. Oktober 2017 ein Student von Leuten aus den Revolutionsgarden (IRGC) verprügelt und festgenommen. Der Student mit dem Namen Mostafa Zahednia hat sich über die regionale Politik des iranischen Regimes und die letzten Ereignisse der Einmischung des IRGC in […]
UN-Experten fordern sofortige Freilassung Nazanin Zaghari
Oktober 2017 Zwei Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen haben das Regime im Iran aufgefordert, die in Teheran inhaftierte britische Stiftungsmitarbeiterin Nazanin Zaghari-Ratcliffe sofort freizulassen. Sie äußerten sich tief besorgt über den Gesundheitszustand der britischen Staatsbürgerin iranischer Herkunft, die kürzlich mit neuen Anklagen konfrontiert wurde. Nazanin Zaghari-Ratcliffe wurde bereits im September 2016 in Teheran zu fünf Jahren […]
Protestkundgebung für die Freilassung des politischen Gefangenen Soheil Arabi
Am Montagmorgen, dem 2. Oktober, wurde vor dem Parlament eine Protestkundgebung abgehalten als Antwort auf einen Appell der Mutter von Soheil Arabi, einem politischen Gefangenen, der im Evin Gefängnis im trockenen Hungerstreik ist. Die Demonstranten hielten Poster und Plakate hoch und verlangten die Freilassung von Soheil Arabi und diejenige aller politischen Gefangenen und der Gefangenen […]
Amnesty International fordert die sofortige Freilassung von Soheil Arabi
Amnesty International zeigt sich besorgt über den politischen Gefangenen Soheil Arabi, der sich für 38 Tage im Hungerstreik befindetrt. Die Organisation forderte die sofortige und bedingungslose Freiheit des politischen Gefangenen und vollen Zugang zu medizinischer Versorgung. Soheil Arabi hat seinen Hungerstreik vor 9 Tagen begonnen und er war vorher schon 30 Tage im Hungerstreik. Am […]
Kampagne bei der UNO: Hinrichtungen stoppen
25.09.2017 Menschenrechtsgruppen, Iran-Experten und Exiliraner rufen die Weltgemeinschaft zum nachdrücklichen Einsatz für die Einhaltung der Menschenrechte im Iran auf. Die Hinrichtungen im Iran müssen gestoppt werden! Die Straflosigkeit der Funktionäre des Teheraner Regimes für Menschenrechtsverbrechen muss ein Ende haben Anlässlich der Tagung des UN-Menschenrechtsrats haben Menschenrechtsgruppen, Iran-Experten und Exiliraner Mitte September in Genf mit Konferenzen […]
Sorge um politische Gefangene: ”Hilferuf aus Deutschland”
Namhafte deutsche Politiker und Menschenrechtsverfechter, darunter die langjährige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth und die ehemaligen Minister Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Gerhart Baum, fordern dringende Maßnahmen der EU zum Schutz von über 20 politischen Gefangenen, die sich im Iran aus Protest gegen unmenschliche Haftbedingungen im Hungerstreik befinden. Mehrere bekannte frühere und aktuelle Politiker sowie Menschenrechtsaktivisten und Kirchenvertreter aus […]
Internationale Proteste: Menschenrechte im Iran verteidigen!
Mit Mahnwachen, Ausstellungen und Kundgebungen haben Menschenrechtler und Exiliraner gegen die anhaltenden Massenhinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen im Iran protestiert. Sie erinnerten an das Gefängnismassaker von 1988 im Iran, dem Tausende politische Gefangene zum Opfer fielen. Die Regierungen der EU und des Westens wurden aufgerufen, weitere Beziehungen mit dem Iran von eindeutigen Fortschritten bei den Menschenrechten und […]
Stoppt den Iran bei der Zerstörung eines Massengrabs vom 1988 Massake
10.09.2017 Amnesty International hat am Montag eine Kampagne gestartet, in der die Behörden des iranischen Regimes aufgerufen werden, „dringend die Zerstörung eines Massengrabs in der südlich gelegenen Stadt Ahwaz“ zu stoppen. Mindestens „ein Dutzend politische Gefangene, die in einer Welle von massenhaften außergerichtlichen Hinrichtungen im August und September 1988 getötet wurden, sind“ in dem Massengrab […]
Prominenter politischer Gefangener geht in den Hungerstreik
28.08.2017 Der politische Gefangene Arzhang Davoudi ist seit dem 20. August 2017 in den Hungerstreik getreten und verweigert auch medizinische Behandlung. Er befindet sich im Gefängnis Zabul, das im südöstlichen Iran gelegen ist, und bezeugt damit seine Solidarität mit den Gefangenen im Gefängnis Gohardasht. Er leidet an Diabetes und einem Herzleiden. Als er über den […]
Brief für die Unterstützung der Gefangenen im Hungerstreik
18.08.2017 Der politische Gefangene Ali Moezi, der im Teheraner Zentralgefängnis inhaftiert ist, schrieb einen Brief, in dem er die politischen Gefangenen unterstützt, die im Gohardasht Gefängnis im Hungerstreik sind. In dem Brief erinnert er sich an seine Zeit im Gohardasht Gefängnis in Karaj und an die Zeit der Freiheitskämpfer der 80er Jahre, vor allem derjenigen, […]
Aufruf zur Rettung von 7 Gefangenen vor ihrer Hinrichtung
15.08.2017 Einer der Gefangenen war zum Zeitpunkt des „Verbrechens“ erst 17 Jahre alt. Sieben Gefangene im Gohardasht Gefängnis in Karaj wurden in Einzelhaft verlegt. Sie erwartet die baldige Hinrichtung. Mehdi Bohlouli, einer der Gefangenen, befindet sich nach nun 15 Jahren Haft vor seiner Hinrichtung. Er war zum Zeitpunkt des ihm zur Last gelegten Verbrechens 17 […]
Überwachung, Diffamierungen, Folter und lange Haftstrafen!!
Menschenrechtsverteidiger im Iran zunehmend verfolgt und unterdrückt!! Überwachung, Diffamierungen, Folter und lange Haftstrafen: Ein neuer Bericht von Amnesty-International dokumentiert, wie sich die Situation von Menschenrechtsaktivisten im Iran verschlechtert. Seit 2013 gehen die Justizbehörden und der Sicherheitsapparat verstärkt gegen Menschenrechtsverteidiger vor. Ein neuer Bericht von Amnesty International dokumentiert, wie sich die Verfolgung und Unterdrückung […]
Massaker an politischen Gefangenen im Iran vor 29 Jahren!!
Straflosigkeit für Menschenrechtsverbrechen beenden! Menschenrechtler und Familienangehörige der Opfer des Gefängnismassakers von 1988 im Iran fordern, dass die Verantwortlichen für die Massenhinrichtungen nach internationalem Recht strafrechtlich verfolgt werden. Nach Schätzungen fielen diesem staatlich organisierten Massenmord bis zu 30000 Menschen zum Opfer. Seit Beginn seiner Machtübernahme hat das islamistische Regime im Iran Tausende politische Gefangene hingerichtet. […]
Zwei politische Gefangene ” Christen ” treten in den Hungerstreik
26. Juli 2017 Zwei politische Gefangene ” Christen ” sind in den Hungerstreik getreten; das iranische Regime hatte den juristischen und polizeilichen Druck auf die beiden inhaftierten Getauften verstärkt. Nachrichten besagen, daß der Gesundheitszustand von Amin Afshar Naderi sich seit dem 6. Juli, als er in den Hungerstreik trat, verschlechtert hat. Er hat 10 kg […]
Der Iran sollte Menschenrechtsgruppen Zugang zu den Gefängnissen gewähren
Human Rights Watch 12.07. 2017 : Der Iran hat die Tore geöffnet ,,, nur einen Spalt breit ,,,um einen flüchtigen Eindruck von dem Leben in dem berüchtigten Evin Gefängnis in Teheran zu geben, wo sich viele der profiliertesten politischen Gefangenen aufhalten. Auswärtige Botschafter haben in der vergangenen Woche 45 Minuten lang Evin besucht, ein Versuch, […]
Seit Anfang Juli wurden im Iran 57 Personen hingerichtet!!
Der seit Anfang Juli zunehmende Hang zu Massenhinrichtungen, der bisher zu mindestens 57 Hinrichtungen geführt hat, ist ein verzweifelter Versuch des religiösen Regimes, der zunehmenden Welle allgemeiner Unzufriedenheit entgegenzutreten und mit der Schaffung einer Atmosphäre von Angst und Schrecken die Ausbreitung sozialer Aufstände zu verhindern. Am Mittwoch, den 12. Juli 2017 wurden im Gohardasht-Gefängnis, dem […]
Straflosigkeit für Menschenrechtsverbrechen beenden!!
Großveranstaltung in Paris: Familienangehörige von hingerichteten politischen Gefangenen und Menschenrechtler fordern, dass die Straflosigkeit der Funktionäre des Teheraner Regimes für die Massenhinrichtungen ein Ende haben müsse. Paris : Nein zur Todesstrafe! Familienangehörige der Opfer erinnern an die Massenhinrichtungen von politischen Gefangenen im Iran. Während einer Iran-Großveranstaltung in Paris haben Exiliraner und Menschenrechtler die Weltgemeinschaft aufgerufen, […]
Recht auf Bildung für alle? Nicht im Iran!
28. Juni 2017 Deutsche Welle: Der Iran weigert sich, Bildungsagenda der UNESCO umzusetzen sterben. Religionsführer Chamenei sieht in der globalen Vereinbarung Eine Verschwörung des Westens. DAMIT diskriminiert er Frauen und Minderheiten Wie Bahai sterben. Das Teheraner Regime hat nun endgültig beschlossen that sterben UNESCO-Bildungsagenda 2030 im Iran nicht umgesetzt Wird, und DAMIT Eine weitere internationale […]
Massenhinrichtungen nach der Wahlfarce
Neun Hinrichtungen allein am 23. Mai Das im Iran herrschende Mullahregime hat unmittelbar nach der Wahlfarce seine Volksbekämpfungsmaschine wieder in Gang gesetzt, besonders mit Hinrichtungen und Folter in Gefängnissen im ganzen Lande. Am 22. bzw. 23. Mai wurden in den Gefängnissen Tabriz, Zahedan, Ardebil, Kermanshah, Isfahan und im Zentralgefängnis Karaj zehn Gefangene erhängt, allein am […]
Britische Stiftungsmitarbeiterin muss fünf Jahre in Haft bleiben
Das Urteil gegen Nazanin Zaghari-Ratcliffe, britische Staatsbürgerin iranischer Herkunft, ist nun endgültig. Ihr Ehemann Richard Ratcliffe ruft die britische Regierung zum Handeln auf. Die Regierung müsse öffentlich ihre sofortige Freilassung fordern. Der britische Botschafter müsse die Gefangene besuchen, um direkt mit ihr zu sprechen und sich ein Bild von ihrem Gesundheitszustand zu verschaffen. Die im […]
Kollektive Hinrichtung von acht Häftlingen, darunter zwei Frauen!
04. Mai 2017 Verhaftung von 20 arabischen Bürgern und kollektive Hinrichtung junger Männer in verschiedenen Städten Am 3. Mai 2017 wurden im Morgengrauen acht Häftlinge, darunter zwei Frauen, im Gohardasht-Gefängnis erhängt. Die beiden Frauen waren ins Gohardasht-Gefängnis von dem Gefängnis in Gharechak Varamin verlegt worden. Andere Häftlinge wurden am 29. April aus verschiedenen Abteilungen in […]
Musiker und Kameramann im Evin-Gefängnis in kritischer Verfassung!
Weil er keinen Zugang zu medizinischen Einrichtungen bekommt, verliert der in der Haft befindliche Musiker Mehdi Rajabian jetzt seine Fähigkeit zum Gehen. Vor einigen Monaten wurde bei ihm Multiple Sklerose diagnostiziert. Aufgrund der Warnungen seines Arztes haben seine Angehörigen die Verwaltung im Evin Gefängnis vom ersten Tag an, als er dort eingeliefert wurde, darüber informiert, […]
Verbleib eines Studentenaktivisten unbekannt !
14.04.2017 Berichte zeigen, dass es auch nach zwei Monaten nach der Verhaftung von Majid Asadi durch Sicherheitsagenten immer noch keine Informationen über seinen Aufenthaltsort gibt. Der politische Gefangene und Studentenaktivist Majid Asadi wurde am 18 .Februar 2017 in seinem Haus in Karaj durch Agenten verhaftet, die weder einen Durchsuchungsbeschluß zeigten, noch sich zu erkennen gaben. […]
Menschenrechte im Iran verteidigen! Hinrichtungen stoppen!!!
Menschenrechtsgruppen, UN-Experten und Exiliraner rufen die Weltgemeinschaft zum nachdrücklichen Einsatz für die Einhaltung der Menschenrechte im Iran auf. Weitere Beziehungen mit dem Iran müssten von eindeutigen Fortschritten bei den Menschenrechten und dem Ende der Hinrichtungen abhängig gemacht werden. Während der Tagung des UN-Menschenrechtsrats im März haben Menschenrechtsgruppen, UN-Experten und Exiliraner in der UNO-Zentrale in Genf […]
Massive Verletzungen der Menschenrechte im Iran dauern an
12. 03. 2017 UN-Sonderberichterstatterin Asma Jahangir: “Es ist keine nennenswerte Verbesserung der Menschenrechtslage im Iran festzustellen. Neben der hohen Zahl von Hinrichtungen ist die anhaltende Anwendung von Folter und grausamen, unmenschlichen oder erniedrigenden Bestrafungen besorgniserregend.” Am 6. März hat die UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage im Iran, Asma Jahangir, ihren Bericht über die Entwicklungen seit Oktober […]
Menschenrechtsverteidigerin unter unmenschlichen Bedingungen
Wegen ihrer Menschenrechtsarbeit und ihrer Mitwirkung an einer Kampagne zur Abschaffung der Todesstrafe wurde die Menschenrechtsverteidigerin Narges Mohammadi im Iran zu 16 Jahren Haft verurteilt. Obwohl sie schwer krank ist, wird ihr die nötige medizinische Behandlung verwehrt. Die iranische Journalistin und Menschenrechtsverteidigerin Narges Mohammadi wurde im Jahre 2016 in Teheran zu 16 Jahren Haft verurteilt. […]
Internationale Journalisten-Föderation protestiert gegen grausame Strafen
08. Februar 2017 Das islamistische Regime im Iran hält weiter an Prügelstrafen und anderen grausamen Körperstrafen fest, obwohl diese der Folter gleichkommen und unter internationalem Recht verboten sind. Die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ), der größte internationale Dachverband nationaler Journalistenverbände, hat gegen die Verurteilung iranischer Journalisten zu Prügelstrafen protestiert und die Verantwortlichen im Iran aufgefordert, die Urteile […]