menschen-freiheit.orgmenschen-freiheit.org
  • Über uns
    • Impressum
  • Iran
    • Frauen
    • Jugend
    • Minderheiten
    • Politische Gefangene
    • Hinrichtungen
  • Aktivitäten
    • Proteste
    • Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • Erfolg
  • Spenden
    • Jetzt Helfen
  • Information
    • Pressspiegel
    • Galerie
    • Filme
  • Galerie
Verfolgung von Christen im Iran: ” ständiger Angst ist ihrem Leben”
19 May 2019

Verfolgung von Christen im Iran: ” ständiger Angst ist ihrem Leben”

menschenfreiheit Christen, Minderheiten

Die iranische Christin Dabrina Bet-Tamraz berichtet über die Verfolgung ihrer Familie. Zusammen mit Menschenrechtlern ruft sie die Weltgemeinschaft zum Einsatz für die im Iran verfolgten Christen auf. Internationale Aufmerksamkeit und öffentlicher Druck sind notwendig, um zu verhindern, dass Christen wegen ihres Glaubens jahrelang eingesperrt werden.

iranische Christin Dabrina Bet-Tamraz (Bild) macht auf die Verfolgung ihrer Familie im Iran aufmerksam. Ihren Eltern drohen allein wegen ihres christlichen Glaubens zehn Jahre Haft. Auch ihr Bruder wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Dabrina Bet-Tamraz beschrieb kürzlich in einem Interview die Verfolgung und das Leid, dem ihre Familie ausgesetzt ist.

Dabrinas Vater, Pastor Victor Bet-Tamraz, leidet seit Jahren unter Repressalien vonseiten des Teheraner Regimes. Der Pastor hatte die Pfingstlich-Assyrische Kirche von Teheran geleitet, bis sie im Jahre 2009 vom Regime geschlossen wurde. Am 26.12.2014 wurde Pastor Victor festgenommen, als er zuhause zusammen mit anderen Christen Weihnachten feierte. Nach mehreren Monaten Haft im Teheraner Evin-Gefängnis wurde er gegen Kaution wieder freigelassen. Im Juli 2017 wurde er dann von einem Revolutionsgericht wegen Verbreitung des Evangeliums zu 10 Jahren Haft verurteilt.

Auch Dabrinas Mutter, Shamiram Issavi, wurde im Januar 2018 von einem Revolutionsgericht in Teheran zu zehn Jahren Haft verurteilt. Ihr wird „Gefährdung der Staatssicherheit“ vorgeworfen, weil sie an ausländischen Seminaren zu christlichen Themen teilgenommen hat und in der Hausgemeinde ihres Ehemannes aktiv ist.
Dabrinas Eltern sind zurzeit gegen Hinterlegung von Kautionen noch auf freiem Fuß. Ihre Berufungsverfahren sind noch nicht abgeschlossen. Menschenrechtler befürchten, dass die Berufungsrichter die Hafturteile gegen die Christen bestätigen werden, da die Regime-Justiz als Unterdrückungsinstrument agiert und das islamistische Regime alles daran setzt, die Verbreitung des christlichen Glaubens im Iran zu verhindern.

Iran: Hinrichtungen von Minderjährigen geht weiter UN-Experten: Die Verurteilung von Nasrin Sotoudeh im Iran ist unrechtmäßig

Related Posts

Aktiviten, Christen, Frauen, Gefangenen, Hinrichtungen, Iran, Jugend, Minderheiten

Iran: Der systematischen Verfolgung von Christen

Aktiviten, Amnesty International, aufstand im Iran, Christen, Die Bundesregierung, Folter, Gefangenen, Hinrichtungen, Iran, Politische Gefangene, UN-Menschenrechtskommissarin

UN-Menschenrechtskommissarin verurteilt Hinrichtung im Iran

Aktiviten, Anwälten, Bürgerproteste, Christen, Erfolg, Frauen, Iran, Journalisten, Minderheiten, Studenten

Menschenrechtsbeauftragte Kofler fordert Freilassung von Menschenrechtlern im Iran

Search

Verein für Menschen
und Freiheit e.V.

Aktivitäten

  • Galerie
  • Konferenzen
  • Proteste
  • Veranstaltungen

Menschenrechte

  • Galerie
  • Hinrichtungen
  • Politische Gefangene
  • Pressspiegel

Iran

  • Frauen
  • Galerie
  • Jugend
  • Minderheiten